28.07.2012, 12:48
Ich habe die ganze Nacht mit mir gerungen, ob ich hier nochmals irgendwas schreiben möchte. Sogar meine Träume waren sehr dominiert von den Empfindungen und Gedanken, die Eure Posts ausgelöst haben. Ich habe mich entschieden, doch meine Meinung Euch mitzuteilen.
Die Wasserwerte sind heute zu Mittag meiner Meinung schon fast in Ordnung:
NH3 + NH3 zwischen 0,02 und 0,3 mg/l
NO3 deutlich unter 10 mg/l
NO2 unter 0,2 mg/l
Es geht den Fischen anscheinend sicht so schlecht, die fressen wie ausgehungerte Wölfe! Sobald ich bemerkt habe, dass Wasser noch nicht eingespielt ist, haben sie etwas weniger bekommen und auch Wasser wurde teils ausgetauscht. Dabei aber verliere ich wieder die Bakterien, die ja auch im Wasser sind. Es dauert nun mal etwa 4 Wochen bis sich das Biotop stabilisiert.
Beim den ersten Fischen hat es auch ca. 3 Wochen gedauert bis sich die Werte eingespiel haben. Ich möchte jetzt gerne wissen, wie Ihr es macht. Im Frühjahr wird das System angeworfen. Zunächst ohne Besatz, und dann? Jede Woche 2 Fische dazu?
Glaubt jemand, dass die Fische in den IBC fischgerecht gehalten werden? Die haben da auch nur 1m3 Wasser um sich, oft auch nur eine Lampe drinnen. Auch die selbst gebauten Becken entsprechen in wirklichkeit nicht der Natur. Das "natürlichste" was wir unseren Fischen geben könnten, wären (Folien)Teiche mit Einrichtung.
Warum ist mein Projekt denn fragwürdig? Weil ich kleines Becken habe? Weil ich mich traue hier ehrlich über meine Herausforderungen zu schreiben? Habt Ihr bemerkt, dass hier von allen angemeldeten Usern vielleicht 10 Personen was aktiv schreiben? Das gibt schon zu denken... Ich lasse mich nicht an den Pranger stellen. Ja ich mache Fehler, dazu bin ich auf der Welt, zu lernen. Jeder von Euch hat auch sicher einige Fehler gemacht. Niemand hier hat Weisheit mit Löffeln gegessen. Ich bin impulsiv und spontan. Doch was hier gekommen ist, war schon etwas zu viel. Es ist auch möglich, meine Antwort etwas gefühlsbetont ist, ich bin nun mal eine Frau.
Ich rechne meinen geldlichen Aufwand, weil er für mich interessant ist. Nicht um Kapital daraus zu schlagen, sondern weil ich es einfach wissen will welche Kosten entstehen. Was ist daran auszusetzen?
Ich bedanke mich herzlichst für die Anteilnahme, die guten und aufmunternden Worte... Es kann sein, dass ich ab jetzt meinen Weg allein gehe und nur stiller Leser bin.
LG
Udalow
Die Wasserwerte sind heute zu Mittag meiner Meinung schon fast in Ordnung:
NH3 + NH3 zwischen 0,02 und 0,3 mg/l
NO3 deutlich unter 10 mg/l
NO2 unter 0,2 mg/l
Es geht den Fischen anscheinend sicht so schlecht, die fressen wie ausgehungerte Wölfe! Sobald ich bemerkt habe, dass Wasser noch nicht eingespielt ist, haben sie etwas weniger bekommen und auch Wasser wurde teils ausgetauscht. Dabei aber verliere ich wieder die Bakterien, die ja auch im Wasser sind. Es dauert nun mal etwa 4 Wochen bis sich das Biotop stabilisiert.
Beim den ersten Fischen hat es auch ca. 3 Wochen gedauert bis sich die Werte eingespiel haben. Ich möchte jetzt gerne wissen, wie Ihr es macht. Im Frühjahr wird das System angeworfen. Zunächst ohne Besatz, und dann? Jede Woche 2 Fische dazu?
Glaubt jemand, dass die Fische in den IBC fischgerecht gehalten werden? Die haben da auch nur 1m3 Wasser um sich, oft auch nur eine Lampe drinnen. Auch die selbst gebauten Becken entsprechen in wirklichkeit nicht der Natur. Das "natürlichste" was wir unseren Fischen geben könnten, wären (Folien)Teiche mit Einrichtung.
Warum ist mein Projekt denn fragwürdig? Weil ich kleines Becken habe? Weil ich mich traue hier ehrlich über meine Herausforderungen zu schreiben? Habt Ihr bemerkt, dass hier von allen angemeldeten Usern vielleicht 10 Personen was aktiv schreiben? Das gibt schon zu denken... Ich lasse mich nicht an den Pranger stellen. Ja ich mache Fehler, dazu bin ich auf der Welt, zu lernen. Jeder von Euch hat auch sicher einige Fehler gemacht. Niemand hier hat Weisheit mit Löffeln gegessen. Ich bin impulsiv und spontan. Doch was hier gekommen ist, war schon etwas zu viel. Es ist auch möglich, meine Antwort etwas gefühlsbetont ist, ich bin nun mal eine Frau.
Ich rechne meinen geldlichen Aufwand, weil er für mich interessant ist. Nicht um Kapital daraus zu schlagen, sondern weil ich es einfach wissen will welche Kosten entstehen. Was ist daran auszusetzen?
Ich bedanke mich herzlichst für die Anteilnahme, die guten und aufmunternden Worte... Es kann sein, dass ich ab jetzt meinen Weg allein gehe und nur stiller Leser bin.
LG
Udalow