24.08.2012, 16:23
Also da dies für Wasserbetten ausgelegt sind müssten sie auh bis zum regler wasserresisten sein.
Energie ist unterschiedlich, von 200-300Watt.
Von der Verwendung hätte ich natürlich an unter das Becken gedacht. Bzw. unter der Teichfolie.
Bei wasserbetten ist das so geregelt, dass zuerst das Heizelemt reinkommen, dann eine Wasserdichte folie und dann die Matratzen.
Grüße
reibu
Energie ist unterschiedlich, von 200-300Watt.
Von der Verwendung hätte ich natürlich an unter das Becken gedacht. Bzw. unter der Teichfolie.
Bei wasserbetten ist das so geregelt, dass zuerst das Heizelemt reinkommen, dann eine Wasserdichte folie und dann die Matratzen.
Grüße
reibu