26.09.2012, 06:59
Hallo Albert,
hattest Du die trächtigen Weibchen im Becken gelassen oder in ein eigenes Aquarium ausquartiert ?
Im großen Becken dürften die kleinen freischwimmenden Larven wohl im Growbed gelandet sein...
Ich habe das mal mit Amanogarnelen ausprobiert. Aber da ist es noch viel komplizierter da die ersten Larvenstadien
auf Salzwasser angewiesen sind.
Auch in einem extra Becken war ich trotz Salzzugabe und mehreren Versuchen leider erfolglos.
Aber vielleicht hast Du eine Chance, die Ringelhandgarnele hat ja nur ein juveniles Stadium und braucht nur Süßwasser.
hattest Du die trächtigen Weibchen im Becken gelassen oder in ein eigenes Aquarium ausquartiert ?
Im großen Becken dürften die kleinen freischwimmenden Larven wohl im Growbed gelandet sein...
Ich habe das mal mit Amanogarnelen ausprobiert. Aber da ist es noch viel komplizierter da die ersten Larvenstadien
auf Salzwasser angewiesen sind.
Auch in einem extra Becken war ich trotz Salzzugabe und mehreren Versuchen leider erfolglos.
Aber vielleicht hast Du eine Chance, die Ringelhandgarnele hat ja nur ein juveniles Stadium und braucht nur Süßwasser.
Gruss Dieter