Aquaponik-Forum

Normale Version: Licht?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37
(08.09.2012, 19:10 )dj8ds schrieb: [ -> ]Sorry für den langen Exkurs, wollte es nur halbwegs brauchbar begründen.

Ne, is kein Problem. Infos austauschen ist ja sinnvoll und wichtig. Ich kenne natürlich Engelmann & co und ich kenne verschiedene Wirkspektren. Deren einheitlicher Kontext ist eigentlich, dass rot und blau die dominanten Farben sind und grün vergleichsweise unbedeutend ist, wenn auch nicht völlig wirkungslos.

Entscheidend dürfte aber das Phytochrom System sein mit Pr und Pfr. Und hier fehlt ja gerade Far Red.

Ich lasse den Versuch jetzt mal ein paar Tage laufen und beobachte weiter. Sollten die Pflanzen jetzt schneller wachsen ist die Vermutung, dass es einfach zuviel war, bestätigt. Sollte es weiterhin zum kleineren Wuchs neigen gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder ist es immer noch zuviel oder es fehlt was. Sollte es jetzt anfangen zu spargeln ist es schon zu wenig
Hallo Markus,
bei den Osram Golden Dragon + fehlt auch der für Phytochrom Pr wichtige Bereich um 660 nm.
Da emittiert die Osram nur noch ca. 2% der relativen Strahlungsleistung.

Ich suche immer noch eine rote High Power LED die diesen Bereich abdeckt....

Schaun wir mal was bei Deinen Versuchen in den nächsten Tagen passiert.
Bin sehr gespannt.
Ne, ich hab die Golden Dragon in tiefrot. Die haben ihren Peak bei 656nm
Das ist perfekt, die habe ich in den Osram Datenblättern gar nicht gesehen..
Bei Reichelt ?
Nein, hier
Jau, prima DANKE!!!
Moin Markus,
habe noch mal über Deine schlechte Keimausbeute nachgedacht und etwas im Web gesucht.
Bei der Aussaat von Acker-Schmalwand empfiehlt das englische NASC, die fertig gesäten Töpfe
für 2-3 Tage in einem dunklen Kühlraum bei 4°C zu lagern um die Keimrate zu erhöhen und den
Keimzeitpunkt zu synchronisieren.
Also praktisch den Samen einen kurzen Winter vorgaukeln.

http://arabidopsis.info/InfoPages?templa...rabidopsis

Könnte auch bei Deinem Salat helfen.

Der Link ist auch klasse:
http://www.hort.purdue.edu/hort/faciliti...1exp.shtml
Es kommt immer auf die Sorte an. Bei Maikönig könnte es helfen. Leider hab ich keine Samen mehr
Kannst Du noch welchen besorgen, oder soll ich mal schauen ob ich welchen bekomme
und Dir dann schicken ?
Ich hab die im Frühjahr in einem Rewe Markt gekauft. Aber die haben zur Zeit keine Samen
OK, ich geh mal suchen....
Nochwas Lesestoff zum Thema Licht und Salatzucht.

http://www.cornellcea.com/Offered%20for%...tents.html
Hallo Markus,
schau Dir das mal an. Könnte für Deine LED Versuche ganz brauchbar sein !

http://www.asdlib.org/onlineArticles/ela...index.html
Dafür bräuchte ich erstmal ein Smartphone. Ich hab aber schon darüber nachgedacht, sowas zu bauen, aber für meine Digitalkamera. Die dürfte besser geeignet sein
Stimmt,
hauptsache hinten kommt eine JPG Datei raus....
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37