Aquaponik-Forum

Normale Version: Licht?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37
Sehr schön!
kuhl, schade dass sooooo kurz....
Hast du das per Hand gemacht, oder Webcam und ein tool dazu ?
Habe sowas mal mit Weide und alle 5mins ein Foto gemacht, war schon sehr cool im Zeitraffer :D
Ich hab eine Kamera, die Intervallaufnahmen machen kann. Da kann man die Zeit und die Anzahl an Bildern einstellen. Wenn der Intervall lang genug ist schaltet sich die Kamera nach jedem Bild aus. Und die Kamera steht auf einem Stativ.

@Renata: ich mache weitere Bilder. Wird also noch länger ;)
@burli: freu mich schon! :-)
Leider sind die Bilder von gestern unscharf und damit wenig brauchbar. Heute hab ich keine Bilder gemacht, weil ich eine reflektierende Blende vorne dran gestellt habe. Aber ich mach mal so ein Foto, damit man den Fortschritt sieht.

Und ich hab das Video mal trotzdem erstellt. Gut sehen kann man es aber nicht

http://ubuntuone.com/6M3kGsGipE3IZuqoaPdry7
Doch sieht echt super aus.
Giest du per Hand ?
Ja, jeden Morgen einen Schluck. Ich habe mit den Fingern ein Loch in die Erde gebohrt, damit ich zum einen sehen/fühlen kann, wie feucht es ist und zum anderen gieße ich in dieses Loch, damit das Wasser nicht über die Oberfläche schwemmt und die Blätter dreckig macht.
Ok aber dennoch mit Fischwasser um etwas AP zu betreiben *fg* ?
Nee, hab noch keine Fische. Ich gehe das Projekt mit Bedacht an. Ich überstürze nichts. Ich will mit jedem Teilelement möglichst viel Erfahrung sammeln, bevor ich unnötig Lehrgeld zahle
Aber ich dachte du hast schon mit Goldfischen was am laufen.
Kannst doch das Wasser einfach zum giessen nehmen.

Ansonsten eine Vorbildliche herangehensweise.
Nein, dass Aquarium hat noch kein Wasser gesehen. Ich habe den endgültigen Platz noch nicht gefunden, weil ich noch Platz schaffen muss. Bin nur leider letzte Woche nicht dazu gekommen.

Ansonsten wäre es natürlich eine praktische Methode für den Wasserwechsel.
Achso hatte ich so verstanden, sorry.
So, starte gerade das nächste Projekt. Samenanzucht unter LED Licht

http://burlis-gartenblog.blogspot.com/20...totyp.html

Ich will wissen, welches Licht benötigt wird und wie viel.
Ich denke weiterhin das reine blauen zur Vorzucht reichen.
Magst du mir zu liebe die reinen blauen nochmal einsetzen ?
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37