12.09.2012, 17:05
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37
12.09.2012, 17:18
Hallo Sigi,
die haben kaum die richtigen Spektren und ausserdem sind die verbauten Emitter bei diesen Strahlern meist
aus etwas älterer Produktion und nicht so leistungsfähig wie die neuesten Entwicklungen.
Ich würde sie nicht kaufen ohne ein genaues Datenblatt der Emitter zu haben !
die haben kaum die richtigen Spektren und ausserdem sind die verbauten Emitter bei diesen Strahlern meist
aus etwas älterer Produktion und nicht so leistungsfähig wie die neuesten Entwicklungen.
Ich würde sie nicht kaufen ohne ein genaues Datenblatt der Emitter zu haben !
12.09.2012, 18:14
Kann man schon verwenden. So schlecht sind die nicht. Die Leistung passt schon und der Preis ist auch angemessen. Damit lassen in jedem Fall Pflanzen beleuchten, vor allem, wenn sie im Wohnraum stehen.
Der Reflektor ist aber mehr Dekoration als sonstwas. Die LEDs haben auch ohne Reflektor einen Abstrahlwinkel von 120°
Der Reflektor ist aber mehr Dekoration als sonstwas. Die LEDs haben auch ohne Reflektor einen Abstrahlwinkel von 120°
12.09.2012, 18:39
Gibt es diese LED auch so zu kaufen?
denke die 6250K sind schon das richtige Spektrum
Habe die in dieser Leistung noch nirgendwo gesehen.
Gruss Sigi
denke die 6250K sind schon das richtige Spektrum
Habe die in dieser Leistung noch nirgendwo gesehen.
Gruss Sigi
12.09.2012, 18:39
Mist, du hast mich jetzt neugierig gemacht. Ich weiß zwar inzwischen, dass weiße LEDs nicht so effizient sind wie farbige, aber funktionieren tut es trotzdem. Jetzt bin ich natürlich am überlegen *grml* ;)
13.09.2012, 16:13
So, nach wie vor nichts mit Aquaponik, aber problemlos dafür übertragbar.
Mein neuestes Experiment: Wintertomaten
Mein neuestes Experiment: Wintertomaten
13.09.2012, 16:49
hab grad deinen Blog gelesen hört sich interessant an
hast du einen link zu den Kühlkörpern und den LEDs?
was meinst du genau mit spanische Wand?
sowas http://de.wikipedia.org/wiki/Spanische_Wand
hast du einen link zu den Kühlkörpern und den LEDs?
was meinst du genau mit spanische Wand?
sowas http://de.wikipedia.org/wiki/Spanische_Wand
13.09.2012, 17:08
Die LEDs sind Cree XT-E in royalblau und Osram Golden Dragon Plus tiefrot. [Edit] Beides von leds.de [/Edit] Der Kühlkörper ist ein einfacher CPU Kühlkörper für 1€ von Pollin mit Lüfter (ohne würde der das nicht schaffen).
Und mit "spanische Wand" meine ich so was ähnliches, genau. Einfach drei Holzplatten oder ein gefalteter Karton, auf einer Seite mit Alufolie beklebt und so aufgebaut, dass sich ein halbes Sechseck ergibt.
In etwa so
[code]
------|------Fenster------|------
oO°o
oOo°o <---Tomate
\ O°o /
\________/ <---Reflektor
[/code]
Und mit "spanische Wand" meine ich so was ähnliches, genau. Einfach drei Holzplatten oder ein gefalteter Karton, auf einer Seite mit Alufolie beklebt und so aufgebaut, dass sich ein halbes Sechseck ergibt.
In etwa so
[code]
------|------Fenster------|------
oO°o
oOo°o <---Tomate
\ O°o /
\________/ <---Reflektor
[/code]
13.09.2012, 17:30
vielleicht solltest du anstelle der Alufolie eine schwarz/weiß Folie verwenden (von Alufolie wird meistens abgeraten)
https://agri-culture.at/product_info.php...cts_id/705
https://agri-culture.at/product_info.php...cts_id/705
13.09.2012, 18:18
Ich möchte nicht wegen 2€ Warenwert im Internet bestellen und 6,90€ Versandkosten zahlen.
Alufolie geht auch. Das Problem ist, dass das Licht einer künstlichen Lichtquelle nicht dort hin reflektiert wird, wo man es gern hätte. Deshalb möchte ich die Alufolie auf eine unebene Oberfläche kleben, um eine Streuung zu erreichen.
Alufolie geht auch. Das Problem ist, dass das Licht einer künstlichen Lichtquelle nicht dort hin reflektiert wird, wo man es gern hätte. Deshalb möchte ich die Alufolie auf eine unebene Oberfläche kleben, um eine Streuung zu erreichen.
13.09.2012, 18:43
Das is klar da steht der Warenert nicht zum Versand war auch nur zur Anschauung gemeint. So Folien bekommt man auch in Growshops sowas gibts eigentlich in jeder größeren Stadt oder Blumenfachhandel würd auch gehen.
Dass du die Alufolie auf eine unebene Oberfläche klebst is eine gute Idee dann hast du sowas ähnliches wie einen Hammerschlafreflektor.
Dass du die Alufolie auf eine unebene Oberfläche klebst is eine gute Idee dann hast du sowas ähnliches wie einen Hammerschlafreflektor.
13.09.2012, 19:21
Hier bei uns gibts sowas nicht. Da gibts Baumärkte mit Gartenabteilung, zwei kleine Gärtnereien und einen Dehner. Aber bei keinem bekommt man so eine Folie. Höchstens im Baumarkt eine matte weiße Klebefolie.
Es gibt ja solche Hartfaserplatten. Die haben teilweise auf einer Seite eine strukturierte Oberfläche. Die will ich mit Sprühkleber einsprühen und da die Alufolie aufkleben und an die Unebenheiten andrücken
Es gibt ja solche Hartfaserplatten. Die haben teilweise auf einer Seite eine strukturierte Oberfläche. Die will ich mit Sprühkleber einsprühen und da die Alufolie aufkleben und an die Unebenheiten andrücken
19.09.2012, 19:53
hallo,
Hoffe der link wurde hier noch nicht gepostet.
Ein Test mit roten und blauen LEDs.
http://www.ledhilfe.de/viewtopic.php?t=429
Hoffe der link wurde hier noch nicht gepostet.
Ein Test mit roten und blauen LEDs.
http://www.ledhilfe.de/viewtopic.php?t=429
19.09.2012, 20:25
gepostet noch nicht, aber natürlich kenne ich den Thread. Auf dessen Basis hab ich mein erstes Experiment gemacht ;)
Es gibt noch einen Thread in einem anderen Forum
Es gibt noch einen Thread in einem anderen Forum
20.09.2012, 01:43