23.02.2013, 17:01
hi!
danke für den tip! werde aber vorläufig die lampen behalten, und erst wenn sich probleme bei den pflanzen ergeben sollten auf andere umrüsten.
hätte keine andere verwendung für die röhren und möchte voll funktionsfähige eigentlich nicht entsorgen.
liebes forum: hab ein kleines problem mit dem pH wert! der befindet sich zur zeit bei 8.5-9 und ist damit viel zu hoch.
ich habe im netz eine anleitung zum bau einer kleinen bio-co2-anlage gefunden (hefe + zucker) und lasse damit co2gas ins becken blubbern (von unten auf einen lavastein, sollte eig wie ein diffusor wirken). möchte damit den pH wert senken, doch es scheint sich nichts zu tun (läuft schon seit über 10 tagen).
habt ihr vielleicht ideen? (wenn möglich ohne pH-down mittel)
danke für den tip! werde aber vorläufig die lampen behalten, und erst wenn sich probleme bei den pflanzen ergeben sollten auf andere umrüsten.
hätte keine andere verwendung für die röhren und möchte voll funktionsfähige eigentlich nicht entsorgen.
liebes forum: hab ein kleines problem mit dem pH wert! der befindet sich zur zeit bei 8.5-9 und ist damit viel zu hoch.
ich habe im netz eine anleitung zum bau einer kleinen bio-co2-anlage gefunden (hefe + zucker) und lasse damit co2gas ins becken blubbern (von unten auf einen lavastein, sollte eig wie ein diffusor wirken). möchte damit den pH wert senken, doch es scheint sich nichts zu tun (läuft schon seit über 10 tagen).
habt ihr vielleicht ideen? (wenn möglich ohne pH-down mittel)