19.07.2010, 13:20
Hallo zusammen,
ja sorry die langen Pausen zwischen meinen Posts werden hoffentlich jetzt immer kürzer, je näher ich zum Ziel komme.
Wenn die Anlage steht, werde ich sie auch ganz stolz unter \"Mein Projekt\" posten, aber das dauert leider noch...
Ich habe den IBC-Tank jetzt abgeschnitten und das Mini-Gewächshaus (4,5qm Grundfläche) aufgebaut. Nun werde ich zwei Growbeds
bauen, allerdings nicht aus dem Tankoberteil, sondern aus Holzplatten, so ähnlich wie es Simon beschrieben hat, so dass sie genau ins Gewächshaus passen und ich mehr Substratfläche habe als in den Tankoberteil passt. Ich überlege noch ob ich Bell-Siphons bauen soll, aber mir scheint, das ist die zuverlässigste Methode. Habe auch überlegt, dass ich zu Justierung des Abflusses also unterm Siphon jeweils noch einen Kugelhahn einbauen soll, dann könnte man schön den Wasserfluss dosieren.
Habe auch am Wochendende mein 500L-Seewasseraquarium aufgelöst und die letzten Mohikaner zum Aquahändler gebracht, alles leer und sauber gemacht. Das Becken baue ich jetzt auf Süßwasser um, d.h. ins Technikbecken kommt dann ein Hamburger Mattenfilter. Ich glaube es ist nicht schlecht neben dem Tank in der Anlage selbst noch ein Becken laufen zu haben. Ich kann es zum separieren nehmen oder für die Aufzucht. Für ganz kleine hätte ich aber noch kleinere Aquarien. Achja und draußen steht noch ein 350er Becken bereit mit Luftpumpe, in dem ich dann noch Wasserlinsen vorziehen kann.
Also... es wird langsam... Wenn Wasser im AQ ist und die Anlage halbwegs steht, mache ich auch mal ein paar Fotos und stelle sie unter mein Projekt ein. Dann hoffe ich, dass ich bald mal ein paar Ergebnisse vorweisen kann. ;-)
Viele Grüße
Stephan
ja sorry die langen Pausen zwischen meinen Posts werden hoffentlich jetzt immer kürzer, je näher ich zum Ziel komme.
Wenn die Anlage steht, werde ich sie auch ganz stolz unter \"Mein Projekt\" posten, aber das dauert leider noch...
Ich habe den IBC-Tank jetzt abgeschnitten und das Mini-Gewächshaus (4,5qm Grundfläche) aufgebaut. Nun werde ich zwei Growbeds
bauen, allerdings nicht aus dem Tankoberteil, sondern aus Holzplatten, so ähnlich wie es Simon beschrieben hat, so dass sie genau ins Gewächshaus passen und ich mehr Substratfläche habe als in den Tankoberteil passt. Ich überlege noch ob ich Bell-Siphons bauen soll, aber mir scheint, das ist die zuverlässigste Methode. Habe auch überlegt, dass ich zu Justierung des Abflusses also unterm Siphon jeweils noch einen Kugelhahn einbauen soll, dann könnte man schön den Wasserfluss dosieren.
Habe auch am Wochendende mein 500L-Seewasseraquarium aufgelöst und die letzten Mohikaner zum Aquahändler gebracht, alles leer und sauber gemacht. Das Becken baue ich jetzt auf Süßwasser um, d.h. ins Technikbecken kommt dann ein Hamburger Mattenfilter. Ich glaube es ist nicht schlecht neben dem Tank in der Anlage selbst noch ein Becken laufen zu haben. Ich kann es zum separieren nehmen oder für die Aufzucht. Für ganz kleine hätte ich aber noch kleinere Aquarien. Achja und draußen steht noch ein 350er Becken bereit mit Luftpumpe, in dem ich dann noch Wasserlinsen vorziehen kann.
Also... es wird langsam... Wenn Wasser im AQ ist und die Anlage halbwegs steht, mache ich auch mal ein paar Fotos und stelle sie unter mein Projekt ein. Dann hoffe ich, dass ich bald mal ein paar Ergebnisse vorweisen kann. ;-)
Viele Grüße
Stephan