17.10.2010, 13:26
Hey Freunde,
macht es doch nicht so kompliziert.
Das beste ist doch die ganzen Formeln der Japaner, Thailander und Amis zu vergessen.
Ich bin der Meinung das die Formel 1:1 von Substrat zu Wasser albern und unnötig ist.
Mehr bin ich der Ansicht, das man mehr Wasser als Substrat verwenden sollte.
Es kommt dann doch nur auf die Besatzdichte an, und die sollte man am besten unterdimensonieren, damit man die Fische schnell,auf Schlachtgröße bekommt.
Meine Tiere waren 250g und 28cm groß.
Aber was bringen einem dann viele Tiere die Aufgrund von wenig Wasser sich kaum bewegen können, und man aufgrund hohen Nitratwerten nicht ausreichend füttert?
Überlegt doch mal was passiert bei 1000L Wasser zu 1000L Substrat während der Flutung im Fischtank?
Das Wasser wird zu 60% im Substratbehälter sein und die Fische sind auf 400L.
Meint ihr das ist gut?
Ich habe das momentan auch so im Garten, weil ich es nicht besser wusste.
Daheim habe ich auf dem 375L Becken gerade mal ein 20L Kiesbeet mit einer Chili,da merken die Fische nichts davon wenn das Wasser fehlt.
Natürlich reichen die 20L zum Nitratentfernen nicht aus.
Gruß
Tiggar
macht es doch nicht so kompliziert.
Das beste ist doch die ganzen Formeln der Japaner, Thailander und Amis zu vergessen.
Ich bin der Meinung das die Formel 1:1 von Substrat zu Wasser albern und unnötig ist.
Mehr bin ich der Ansicht, das man mehr Wasser als Substrat verwenden sollte.
Es kommt dann doch nur auf die Besatzdichte an, und die sollte man am besten unterdimensonieren, damit man die Fische schnell,auf Schlachtgröße bekommt.
Meine Tiere waren 250g und 28cm groß.
Aber was bringen einem dann viele Tiere die Aufgrund von wenig Wasser sich kaum bewegen können, und man aufgrund hohen Nitratwerten nicht ausreichend füttert?
Überlegt doch mal was passiert bei 1000L Wasser zu 1000L Substrat während der Flutung im Fischtank?
Das Wasser wird zu 60% im Substratbehälter sein und die Fische sind auf 400L.
Meint ihr das ist gut?
Ich habe das momentan auch so im Garten, weil ich es nicht besser wusste.
Daheim habe ich auf dem 375L Becken gerade mal ein 20L Kiesbeet mit einer Chili,da merken die Fische nichts davon wenn das Wasser fehlt.
Natürlich reichen die 20L zum Nitratentfernen nicht aus.
Gruß
Tiggar