13.01.2014, 03:07
Wegen wenig Zeit antworte ich mal in Stichworten, ausführliches kommt noch.
@SuburbanAquaponicus Doch! Genotypisch sind die TPMs eben Weiblich :) also die üblichen ~50%. Phänotypisch Männchen.
60% Männchen sind eher wenig. Ich habe mich hier sehr vorsichtig geäußert um keine falschen Hoffnungen zu streuen. Die Göttinger haben nach Selektion 90% geschafft. YY Nachwuchs schafft es auf 95%-99%. Ich habe lake manzala stämmige Fische, also Fische die potentiell für eine Temperaturbehandlung in Frage kommen.
Natürlich klappt die Geschichte da die Aromatasen also Enzyme, die Androgene in Östrogene umwandeln geschädigt werden.
"wie auch bei TESSEMA LEMMA (2001) beobachtet, war die erhöhte
Aufzuchttemperatur in den Behandlungsgruppen kein Grund für unterschiedliche
Mortalitäten zwischen männlichen und weiblichen Fischen"....
"Weiterhin ist ein Einfluss der Temperatur auf die Sterblichkeitsrate eher
unwahrscheinlich, da diese Buntbarschart auch in ihrem natürlichen Habitat zum Teil
extremen Temperaturen von 6,5 bis zu 42°C ausgesetzt ist" Quelle: Dissertation von Stephan Wessels 2006
Es ist auch möglich das sonstige Geschlechtsdeterminierende (bestimmende) Faktoren durch die Temperatur beeinflusst werden.
Mehr schreib ich morgen, wenn ich zeit habe :)
@SuburbanAquaponicus Doch! Genotypisch sind die TPMs eben Weiblich :) also die üblichen ~50%. Phänotypisch Männchen.
60% Männchen sind eher wenig. Ich habe mich hier sehr vorsichtig geäußert um keine falschen Hoffnungen zu streuen. Die Göttinger haben nach Selektion 90% geschafft. YY Nachwuchs schafft es auf 95%-99%. Ich habe lake manzala stämmige Fische, also Fische die potentiell für eine Temperaturbehandlung in Frage kommen.
Natürlich klappt die Geschichte da die Aromatasen also Enzyme, die Androgene in Östrogene umwandeln geschädigt werden.
"wie auch bei TESSEMA LEMMA (2001) beobachtet, war die erhöhte
Aufzuchttemperatur in den Behandlungsgruppen kein Grund für unterschiedliche
Mortalitäten zwischen männlichen und weiblichen Fischen"....
"Weiterhin ist ein Einfluss der Temperatur auf die Sterblichkeitsrate eher
unwahrscheinlich, da diese Buntbarschart auch in ihrem natürlichen Habitat zum Teil
extremen Temperaturen von 6,5 bis zu 42°C ausgesetzt ist" Quelle: Dissertation von Stephan Wessels 2006
Es ist auch möglich das sonstige Geschlechtsdeterminierende (bestimmende) Faktoren durch die Temperatur beeinflusst werden.
Mehr schreib ich morgen, wenn ich zeit habe :)