15.01.2014, 19:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2014, 19:32 von arminius63.)
Ich würde es mit den Bitterlingen wie mit den Sardinen machen.
Im ganzen braten, grillen oder frittieren und dann bei Essen den Inhalt des Bauchraumes in den Gräten lassen. Nur in Deutschland werden Sardinen vor dem Braten ausgenommen, in Portugal, Italien, Spanien etc. werden sie im ganzen gebraten.
Die kleinen Sardellen werden entweder in der Pfanne gebraten oder froittiert und im Ganzen, mit Kopf und Eingeweisen gegessen. Ob das mit Bitterlingen klappt wäre zu testen. Bevor sie "dran" sind würde ich sie etwa eine Woche in klarem Wasser ohne Nahrung halten. Dann haben sie sich ausgesch... und schmecken vermutlich besser.
Dies war jetzt wieder ein ernst gemeinter Beitrag :-)
Gruß, Arminius
Im ganzen braten, grillen oder frittieren und dann bei Essen den Inhalt des Bauchraumes in den Gräten lassen. Nur in Deutschland werden Sardinen vor dem Braten ausgenommen, in Portugal, Italien, Spanien etc. werden sie im ganzen gebraten.
Die kleinen Sardellen werden entweder in der Pfanne gebraten oder froittiert und im Ganzen, mit Kopf und Eingeweisen gegessen. Ob das mit Bitterlingen klappt wäre zu testen. Bevor sie "dran" sind würde ich sie etwa eine Woche in klarem Wasser ohne Nahrung halten. Dann haben sie sich ausgesch... und schmecken vermutlich besser.
Dies war jetzt wieder ein ernst gemeinter Beitrag :-)
Gruß, Arminius
Keep the fire burning and the fish swimming :)