24.01.2014, 12:09
(21.01.2014, 12:30 )AquaponikTeam schrieb: Welche Potenziale sehen Sie in der Anwendung des Systems?Man kann evtl. die reichere Hälfte der Welt ein bisschen nachhaltiger gestalten, indem man an der Wurzel des Übels; [(blinder)Konsum] ansetzt. D.h. das interessante Dekoaquarium wird zum wahrscheinlich noch interessanteren und noch dekorativeren Einrichtungsgegenstand (wenn richtig designed). Den Nutzen der Aquaponik dabei kann man ja zur Zeit an genügend Stellen nachlesen. Interessant finde ich auch, dass ein Knackpunkt der trad. Aquaponik, unzwar die Investitionskosten wieder zu erwirtschaften, bei solch einem Luxusobjekt keine Rolle spielen muss. Wenn man den Break-Even-Point trotzdem in wenigen Jahren überwinden kann, also mehr Rausbekommt als mein investiert hat, dann ist wahrscheinlich das Patentamt nicht weit..
(21.01.2014, 12:30 )AquaponikTeam schrieb: Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?Ich würde mir mehr informationen über eure Vorbildung, die/den von euch belegte/n Studiengang/-gänge und die vorhandenen Ziele oder Vorstellungen wünschen, denn dann wüsste ich eher, ob ich euch helfen kann und will.
(21.01.2014, 12:30 )AquaponikTeam schrieb: Welche Pflanzenarten wären für die Aufzucht von Interesse?Ich würde recherchieren, was in der Aquaponik am besten funktionieren soll und selber viele Versuchsreihen mit div. Arten, Beleuchtungen sowie weiteren Faktoren starten und gut auswerten. Das ist wohl die eigentliche Arbeit, die das Brot bringen könnte. Präsentiert wird viel, doch gute Daten sind teuer.