Kahmhaut... lerne ja so viel hier durch dieses Projekt... Vielen Dank Arfolas und auch alle anderen... schön hier... :)
Noch ein paar weitere Bilder und Infos folgen...
IMG_3647.jpg (Größe: 105,78 KB / Downloads: 232)
Habe meinem Designer-Auge entsprechend, den gelben Gardena-Schlauch durch den eh noch übrigen Waschmaschinen-Schlauch gequetscht... den ich dann wieder super durch die Gitter-Kisten drücken konnte und welcher den Schlauch auch zusätzlich stabil machen... oben hat dann die robustere Umlenk-Röhre super gepasst... alles Recycling-Zeug aus meinem Haushalt...
IMG_3646.jpg (Größe: 60,79 KB / Downloads: 229)
Problem jetzt: das Wasser im Zulauf-Schlauch generiert nach einer gewissen Zeit nach dem Pump-Ende eine Sogwirkung und zieht somit auch das Growbed unterhalb den Ablauflöchern im Steigrohr "trocken"... (Bild)
Ich befürchte, das auch so alles mögliche an Zeug aus dem Growed in die Pumpe kommt...
Frage: wie sollte die Wassereinspeisung bei meiner Anlage grundsätzlich optimal geregelt sein? Ich kann den Schlauch kürzen oder länger machen und auch mit einem Sieb enden lassen... Manche tun ja gar viel für diesen schönen Raussaug-Effekt in ihrem Growbed... ;)
Noch ein paar Impressionen von der Blähton-Reinigungs-Party im Garten - inspiriert von EUCH hier aus dem Forum... (Dankäh!)
Leider hab ich Seppel ein so kleinkörniges Granulat gekauft (war viel zu teuer, bitte stellt mir dazu keine Fragen... bitte... BITTE!) welches, sich auch noch als total schwer handelbar/siebbar heraus gestellt hat, da es zum einen durch meinen genialen Waschmaschinen-Besteckkorb und auch den extra kostenlos beim 2nd-Hand-Fahrrad-Händler erhaltenen Unfall-Korb (ohne Blutflecken...) einfach so durchrieselte... da konnte mich dann nur mein Lieblings-Salatsieb retten... und natürlich meine Kiddies mit dem Fischkäscher...
War ja echt ne größere Aktions... also 1,5 t Kies so reinigen??? Vergiss es... Respekt, meine Herren, Respekt!
Weitere Fragen tauchen am Horizont auf: Was empfehlen die Experten denn für Gemüse bei meinem sicher nicht optimalen Standort auf dem Balkon (siehe Bild weiter oben...) Also gekauft hab ich schon mal alles was meine Kinder mögen...
Huch? Schon spät... Gute Nacht...
Ich hatte meinen Kiddies übrigens gesagt da wären irgendwo Goldbärchen drin... ;)
Noch ein paar weitere Bilder und Infos folgen...
![JPG Image .jpg](https://aquaponik-forum.de/images/attachtypes/image.gif)
Habe meinem Designer-Auge entsprechend, den gelben Gardena-Schlauch durch den eh noch übrigen Waschmaschinen-Schlauch gequetscht... den ich dann wieder super durch die Gitter-Kisten drücken konnte und welcher den Schlauch auch zusätzlich stabil machen... oben hat dann die robustere Umlenk-Röhre super gepasst... alles Recycling-Zeug aus meinem Haushalt...
![JPG Image .jpg](https://aquaponik-forum.de/images/attachtypes/image.gif)
Problem jetzt: das Wasser im Zulauf-Schlauch generiert nach einer gewissen Zeit nach dem Pump-Ende eine Sogwirkung und zieht somit auch das Growbed unterhalb den Ablauflöchern im Steigrohr "trocken"... (Bild)
Ich befürchte, das auch so alles mögliche an Zeug aus dem Growed in die Pumpe kommt...
Frage: wie sollte die Wassereinspeisung bei meiner Anlage grundsätzlich optimal geregelt sein? Ich kann den Schlauch kürzen oder länger machen und auch mit einem Sieb enden lassen... Manche tun ja gar viel für diesen schönen Raussaug-Effekt in ihrem Growbed... ;)
Noch ein paar Impressionen von der Blähton-Reinigungs-Party im Garten - inspiriert von EUCH hier aus dem Forum... (Dankäh!)
Leider hab ich Seppel ein so kleinkörniges Granulat gekauft (war viel zu teuer, bitte stellt mir dazu keine Fragen... bitte... BITTE!) welches, sich auch noch als total schwer handelbar/siebbar heraus gestellt hat, da es zum einen durch meinen genialen Waschmaschinen-Besteckkorb und auch den extra kostenlos beim 2nd-Hand-Fahrrad-Händler erhaltenen Unfall-Korb (ohne Blutflecken...) einfach so durchrieselte... da konnte mich dann nur mein Lieblings-Salatsieb retten... und natürlich meine Kiddies mit dem Fischkäscher...
War ja echt ne größere Aktions... also 1,5 t Kies so reinigen??? Vergiss es... Respekt, meine Herren, Respekt!
Weitere Fragen tauchen am Horizont auf: Was empfehlen die Experten denn für Gemüse bei meinem sicher nicht optimalen Standort auf dem Balkon (siehe Bild weiter oben...) Also gekauft hab ich schon mal alles was meine Kinder mögen...
Huch? Schon spät... Gute Nacht...
Ich hatte meinen Kiddies übrigens gesagt da wären irgendwo Goldbärchen drin... ;)