31.03.2014, 18:35
Hallo Dom,
du benutzt also nur Standrohr als Überlauf, Bohrungen unten im Standrohr zum leer laufen lassen und die Pumpe über Zeitschaltuhr gesteuert? Hab ih das richtig verstanden?
Klingt deutlich einfacher als das Gefrickel was ich mit Siphons erwarte.
Hallo Georg,
habe an 2 Kreisläufe/Pumpen gedacht.
einmal nur Beete->sumpf dieser Zeitgesteuert
und einmal der nft->rieselfilter->fischtank->Absetzbecken(Lebendfutterbecken)->Swirl/Vortex->Biofilter sumpf 24/7
Der Hintergedanke war: ich spar mir Pumpenleistung da nur ein Teil der Pumpenleistungen 24/7 läuft und habe einen dauerhaften Durchfluß/Sauerstoffeintrag in Filtern, Fischbecken und NFT.
Gruß
Marcel
du benutzt also nur Standrohr als Überlauf, Bohrungen unten im Standrohr zum leer laufen lassen und die Pumpe über Zeitschaltuhr gesteuert? Hab ih das richtig verstanden?
Klingt deutlich einfacher als das Gefrickel was ich mit Siphons erwarte.
Hallo Georg,
habe an 2 Kreisläufe/Pumpen gedacht.
einmal nur Beete->sumpf dieser Zeitgesteuert
und einmal der nft->rieselfilter->fischtank->Absetzbecken(Lebendfutterbecken)->Swirl/Vortex->Biofilter sumpf 24/7
Der Hintergedanke war: ich spar mir Pumpenleistung da nur ein Teil der Pumpenleistungen 24/7 läuft und habe einen dauerhaften Durchfluß/Sauerstoffeintrag in Filtern, Fischbecken und NFT.
Gruß
Marcel