04.03.2015, 03:25
Bei meinen schwarzen tilapias war es genau so wie bei dir.
Seltsame bewegungen wie schrauben und loopings usw. ganz klar stres.
Habe damals das licht dauerhaft angelassen und sie fühlten sich nicht sicher. (Glaube ich)
Nach dem ich das licht ausgeschaltet habe war ruhe.
zu dichter besatz, zuviel licht und wenig versteckmöglichkeiten führen zu stress.
Habe damals ca. 20fische verloren.
Nachdem ich maßnahmen getroffen habe wie mehr versteckmöglichkeiten und weniger licht ist ruhe.
Nur verstehe ich eins aber auch nicht, wie kann man solche stressempfindlichen fische in aquakultur anlagen bei großem besatz züchten.
Die fische würden doch dann durchdrehen und letzendlich sterben?
Seltsame bewegungen wie schrauben und loopings usw. ganz klar stres.
Habe damals das licht dauerhaft angelassen und sie fühlten sich nicht sicher. (Glaube ich)
Nach dem ich das licht ausgeschaltet habe war ruhe.
zu dichter besatz, zuviel licht und wenig versteckmöglichkeiten führen zu stress.
Habe damals ca. 20fische verloren.
Nachdem ich maßnahmen getroffen habe wie mehr versteckmöglichkeiten und weniger licht ist ruhe.
Nur verstehe ich eins aber auch nicht, wie kann man solche stressempfindlichen fische in aquakultur anlagen bei großem besatz züchten.
Die fische würden doch dann durchdrehen und letzendlich sterben?