Hallo Ihr lieben Mitaquaponiker,
auch wenn die Vermutung in den letzten Monaten vielleicht nahe gelegen hat, so lebe ich noch und habe auch mein Projekt nicht aufgegeben.
Leider hat ein schwerer Unfall mit 3fachen Wirbelbruch, pünktlich zum Saisonstart kurz vor Ostern mein Leben geerdet und sämtliche Planungen für mein System komplett zerstört. Seit mittlerweile 8 Wochen besteht mein Tag überwiegend aus Liegen, Schmerzen und leichter Krankengymnastik.
Jetzt habe ich Titanstangen im Rücken, bin raus aus dem Krankenhaus und es geht ganz langsam wieder aufwärts.
Leider hat mein System, wenig überraschend, keine Rücksicht auf meinen Zustand genommen. Die Fadenalgen haben im Frühjahr soviel Dreck erzeugt, dass uns tatsächlich die Kiesbeete völlig verstopft sind und der Absetztank durch den Rückstau übergelaufen ist.
Auch die Filtermatten waren durch den Algenmist so schnell verstopft, dass sie mehrfach täglich ausgespült werden mussten.
Diese ganze Drecksarbeit blieb nun leider an meinem armen Vater hängen, der im Garten nicht nur auf meine Hilfe verzichten muss sondern nun zusätzlich meine ganze Arbeit mit verrichten musste.
Zum Glück haben mir gute Freunde in einer Wochenendaktion die Beete renoviert und wir haben vom Tiggar Filtersiebe gekauft und verbaut, welche ordentlich Feststoffe aussieben und so ein erneutes zusetzen verhindern.
Zusätzlich haben wir den Vorfilter vorm Rieselfilter auf "Glocken-Vortex" umgebaut und die Glocke mit Filterbürsten umzingelt.
Da ich mittlerweile wieder kurzfristig sitzen kann und in der Lage bin leichte Bastelarbeiten auszuführen, habe ich im Rieselfilter heute noch ein feineres Sieb unter das erste gebaut. Es ist sehr beeindruckend, was sich da heute von Mittag bis abends angesammelt hat, die Filtermatten dürften so stark entlastet werden.
Leider ist aus meinem NFT Upgrade durch die ganze Geschichte natürlich bisher nix geworden aber ich hoffe, dass ich es in dieser Saison noch schaffe es aufzubauen.
Zumindest sind die Beete jetzt weitgehend bepflanzt, den Fischen geht es gut ( keine Verluste im Winter ) und das Wasser welches sich im März richtig eintrübte wird langsam auch wieder klar.
Ich gehe davon aus, dass es in 2 Wochen wieder komplett klar ist, so war es auch im letzten Jahr.
In Sachen Nährstoffen ist von allen so gut wie nichts da.
Ammo und Nitrit nicht messbar, Nitrat etwa 5mg und Phosphat bei 0,1mg.
Ich habe nun begonnen jeden Tag ein Schnapsglas Harnstoff ins System zu bringen und denke das ich schon in der nächsten Woche wieder bei > 10mg Nitrat ankomme.
So, das waren erstmal die Neuigkeiten bei mir.
Bis denne.
auch wenn die Vermutung in den letzten Monaten vielleicht nahe gelegen hat, so lebe ich noch und habe auch mein Projekt nicht aufgegeben.
Leider hat ein schwerer Unfall mit 3fachen Wirbelbruch, pünktlich zum Saisonstart kurz vor Ostern mein Leben geerdet und sämtliche Planungen für mein System komplett zerstört. Seit mittlerweile 8 Wochen besteht mein Tag überwiegend aus Liegen, Schmerzen und leichter Krankengymnastik.
Jetzt habe ich Titanstangen im Rücken, bin raus aus dem Krankenhaus und es geht ganz langsam wieder aufwärts.
Leider hat mein System, wenig überraschend, keine Rücksicht auf meinen Zustand genommen. Die Fadenalgen haben im Frühjahr soviel Dreck erzeugt, dass uns tatsächlich die Kiesbeete völlig verstopft sind und der Absetztank durch den Rückstau übergelaufen ist.
Auch die Filtermatten waren durch den Algenmist so schnell verstopft, dass sie mehrfach täglich ausgespült werden mussten.
Diese ganze Drecksarbeit blieb nun leider an meinem armen Vater hängen, der im Garten nicht nur auf meine Hilfe verzichten muss sondern nun zusätzlich meine ganze Arbeit mit verrichten musste.
Zum Glück haben mir gute Freunde in einer Wochenendaktion die Beete renoviert und wir haben vom Tiggar Filtersiebe gekauft und verbaut, welche ordentlich Feststoffe aussieben und so ein erneutes zusetzen verhindern.
Zusätzlich haben wir den Vorfilter vorm Rieselfilter auf "Glocken-Vortex" umgebaut und die Glocke mit Filterbürsten umzingelt.
Da ich mittlerweile wieder kurzfristig sitzen kann und in der Lage bin leichte Bastelarbeiten auszuführen, habe ich im Rieselfilter heute noch ein feineres Sieb unter das erste gebaut. Es ist sehr beeindruckend, was sich da heute von Mittag bis abends angesammelt hat, die Filtermatten dürften so stark entlastet werden.
Leider ist aus meinem NFT Upgrade durch die ganze Geschichte natürlich bisher nix geworden aber ich hoffe, dass ich es in dieser Saison noch schaffe es aufzubauen.
Zumindest sind die Beete jetzt weitgehend bepflanzt, den Fischen geht es gut ( keine Verluste im Winter ) und das Wasser welches sich im März richtig eintrübte wird langsam auch wieder klar.
Ich gehe davon aus, dass es in 2 Wochen wieder komplett klar ist, so war es auch im letzten Jahr.
In Sachen Nährstoffen ist von allen so gut wie nichts da.
Ammo und Nitrit nicht messbar, Nitrat etwa 5mg und Phosphat bei 0,1mg.
Ich habe nun begonnen jeden Tag ein Schnapsglas Harnstoff ins System zu bringen und denke das ich schon in der nächsten Woche wieder bei > 10mg Nitrat ankomme.
So, das waren erstmal die Neuigkeiten bei mir.
Bis denne.