06.06.2015, 10:41
Halt, halt! Ich bin, nunja, ein Sonderfall. Ich hab nur einmal am Tag Strom und daher ist bei mir alles etwas anders. Sobald ich Solarenergie habe, werde ich natürlich öfter pumpen und BRAUCH dann nicht mehr das Wasser entnehmen bzw. nachlaufen lassen.
Hier in Afrika eh nicht so sinnvoll was ich gerade mache, und daher wäre ein echter Kreislauf am besten (nur mit Verdunstungsergänzung).
Es wird also später, wenns richtig läuft, keine Wasserentnahme geben, sondern einen Kreislauf.
Vermutlich bin ich aber deswegen der einzige der antwortet, da die anderen Foristen Kreisläufe haben, die in sich selbst genügend filtern/reinigen/umwälzen und kein Frischwasser (und damit Erdbeete hinten) BRAUCHEN
Ich werde aber später bei meiner großen Aquaponik solch ein Nährlösungsbecken mit Überlauf der Aquaponik einbauen und dann etwas Frischwasser nachlaufen lassen, aber nur weil ich mit dem Wasser dann eine kleine Plantage terrestrisch bewässern werde (was ich sowieso machen würde und daher das Wasser sowieso dem Brunnen entnehmen würde). Das sind Bäumchen und die nehmen in der AP zuviel Platz weg. Und da ich hier pro Jahr ca. 2t Hühnermist habe, kann ich den in Lösung (sogenannte Düngerbrühe) mit dem übergelaufenen AP Wasser zusammen, aber separat;) an die Bäume geben.
Würdest Du das dann hier nur als Video sehen, ohne die Geheimnisse (Düngerbrühe! ) dahinter zu kennen, würdest Du sicher ganz falsch kalkulieren. Wenn ich mit dem Überlauf dann 0,5 ha Apfelsinen-und Papaya bewässere … einmal die Woche;-) Daher vorsichtig mit Internetvideos, die nicht alles genau erklären…
Ich baue das nur örtlich zusammen, damit Solar, Strom, Pumpen und Becken dicht beieinander liegen und ich (und die Maurer) kurze Arbeitswege haben.
Da ich das von dir beschriebene System nicht kenne, und nicht ansehen kann auf youtube, ist es schwer was über deren Größe zu sagen (Tiefe??). Auch weiß man nicht, ob die nicht für das Erdbeet oder gar die Growbeete hydroponischen Dünger etc. dazugeben.
Ob deren System „klug“ ist, wissen die nur selbst. Da musst Du auf deren Antwort warten. Vielleicht giessen die das Erdbeet auch nicht täglich?
Aber du sagst, Rohrsystem. Also ich würde kein System an Rohren brauchen, wenn ich die Anlage ganz neu planen kann. Ich hab im Moment nur etwas Verrohrung, weil ich mit einem bestehenden Becken angefangen habe. Dennoch hab ich bei meinem ca. 10.000l System (rund 4x2500l) keine 10m Rohr insgesamt verbaut. Warte mal: ich hab irgendwie 8,50m (versch. Durchmesser)plus einen 4m Schlauch, der eine kommunizierende Röhre ist, weil die Beckenlage nicht optimal ist. Von ganz am Ende nach ganz vorne)
Sieh lieber zu, dass Du die Gravitation nutzt, anstatt lange Rohrwege zu planen. Und wichtig, anfangs die Rohre immer nur stecken, nie gleich kleben. Es wird dir immer noch was besseres einfallen beim „machen“.
Später, bei meiner großen Ap wird’s zwar alles größer (Durchmesser und Fläche) aber auch nicht viel mehr als 10, 15m Rohr insgesamt und richtig kompakt. Werd sehen… aber ich bau mir das, wie Architekten, als Modell vorher auf. Mit den Becken (Schachteln), versch. Höhen und Rohren. Wird terrassenartig, daher maximale Ausnutzung der Gravitation…
Hoffe, das hilft etwas:cool:
Hier in Afrika eh nicht so sinnvoll was ich gerade mache, und daher wäre ein echter Kreislauf am besten (nur mit Verdunstungsergänzung).
Es wird also später, wenns richtig läuft, keine Wasserentnahme geben, sondern einen Kreislauf.
Vermutlich bin ich aber deswegen der einzige der antwortet, da die anderen Foristen Kreisläufe haben, die in sich selbst genügend filtern/reinigen/umwälzen und kein Frischwasser (und damit Erdbeete hinten) BRAUCHEN
Ich werde aber später bei meiner großen Aquaponik solch ein Nährlösungsbecken mit Überlauf der Aquaponik einbauen und dann etwas Frischwasser nachlaufen lassen, aber nur weil ich mit dem Wasser dann eine kleine Plantage terrestrisch bewässern werde (was ich sowieso machen würde und daher das Wasser sowieso dem Brunnen entnehmen würde). Das sind Bäumchen und die nehmen in der AP zuviel Platz weg. Und da ich hier pro Jahr ca. 2t Hühnermist habe, kann ich den in Lösung (sogenannte Düngerbrühe) mit dem übergelaufenen AP Wasser zusammen, aber separat;) an die Bäume geben.
Würdest Du das dann hier nur als Video sehen, ohne die Geheimnisse (Düngerbrühe! ) dahinter zu kennen, würdest Du sicher ganz falsch kalkulieren. Wenn ich mit dem Überlauf dann 0,5 ha Apfelsinen-und Papaya bewässere … einmal die Woche;-) Daher vorsichtig mit Internetvideos, die nicht alles genau erklären…
Ich baue das nur örtlich zusammen, damit Solar, Strom, Pumpen und Becken dicht beieinander liegen und ich (und die Maurer) kurze Arbeitswege haben.
Da ich das von dir beschriebene System nicht kenne, und nicht ansehen kann auf youtube, ist es schwer was über deren Größe zu sagen (Tiefe??). Auch weiß man nicht, ob die nicht für das Erdbeet oder gar die Growbeete hydroponischen Dünger etc. dazugeben.
Ob deren System „klug“ ist, wissen die nur selbst. Da musst Du auf deren Antwort warten. Vielleicht giessen die das Erdbeet auch nicht täglich?
Aber du sagst, Rohrsystem. Also ich würde kein System an Rohren brauchen, wenn ich die Anlage ganz neu planen kann. Ich hab im Moment nur etwas Verrohrung, weil ich mit einem bestehenden Becken angefangen habe. Dennoch hab ich bei meinem ca. 10.000l System (rund 4x2500l) keine 10m Rohr insgesamt verbaut. Warte mal: ich hab irgendwie 8,50m (versch. Durchmesser)plus einen 4m Schlauch, der eine kommunizierende Röhre ist, weil die Beckenlage nicht optimal ist. Von ganz am Ende nach ganz vorne)
Sieh lieber zu, dass Du die Gravitation nutzt, anstatt lange Rohrwege zu planen. Und wichtig, anfangs die Rohre immer nur stecken, nie gleich kleben. Es wird dir immer noch was besseres einfallen beim „machen“.
Später, bei meiner großen Ap wird’s zwar alles größer (Durchmesser und Fläche) aber auch nicht viel mehr als 10, 15m Rohr insgesamt und richtig kompakt. Werd sehen… aber ich bau mir das, wie Architekten, als Modell vorher auf. Mit den Becken (Schachteln), versch. Höhen und Rohren. Wird terrassenartig, daher maximale Ausnutzung der Gravitation…
Hoffe, das hilft etwas:cool: