16.02.2011, 09:44
Also dem es keine Kaltwasserfische gibt die für unsere Systeme brauchbar wären stimmt ich nicht ganz zu.
Habt ihr schon mal an Schwazbarsche oder Streifenbarsche gedacht? Klar fragt man sich wo her man die bekommt dazu :
http://besatzfische.at/index.php?act=sto...subkatid=9
Allerdings könnte es sich als schwirig gestalten diese Fische legal nach Deutschland zu bekommen. Wobei es meines Erachtens schon eine Zucht in Meklenburg Vorpommern gibt die Streifenbarsche produziert.
Aber ihr habt auch nicht unrecht wenn ihr sagt das Kaltwasserfische nicht so gut geeignet sind. Weil welche Pflanzen sollten das Wasser im Winter Klären? Ok im Winter wird fast oder gar nicht gefüttert dennoch ist es im Frühjahr Problematisch das Wasser ausreichend mit Pflanzen zu klären, weil die Fische früher anfangen zu fressen als die Pflanzen darußen gut wachsen.
Meiner Meinung nach sind aber auch die Tilapien am besten geeignet, weil sie sich leicht vermehren lassen, sehr gut wachsen, sehr wiederstandfähig sind und sie sich zum Teil auch von Pflanzen ernähren. Und es ist möglich in einer Saison einen Speisefisch auf dem Teller zu haben ;)
Der einzigste Kaltwasserfisch der dem nahe kommt ist der Wels. Er kommt auch mit schlechtern Wasser Qualitäten gut zurecht und wächst ebenfalls recht schnell [s. Thema Silurus Glanis]. Zudem kann er warme als auch kalte temp. gut ab.
Habe vor mit diesem Fisch dieses Jahr Erfahrungen zu sammeln. Aber dazu später mehr in einem anderen Thema.
LG,
Wolfgang
Habt ihr schon mal an Schwazbarsche oder Streifenbarsche gedacht? Klar fragt man sich wo her man die bekommt dazu :
http://besatzfische.at/index.php?act=sto...subkatid=9
Allerdings könnte es sich als schwirig gestalten diese Fische legal nach Deutschland zu bekommen. Wobei es meines Erachtens schon eine Zucht in Meklenburg Vorpommern gibt die Streifenbarsche produziert.
Aber ihr habt auch nicht unrecht wenn ihr sagt das Kaltwasserfische nicht so gut geeignet sind. Weil welche Pflanzen sollten das Wasser im Winter Klären? Ok im Winter wird fast oder gar nicht gefüttert dennoch ist es im Frühjahr Problematisch das Wasser ausreichend mit Pflanzen zu klären, weil die Fische früher anfangen zu fressen als die Pflanzen darußen gut wachsen.
Meiner Meinung nach sind aber auch die Tilapien am besten geeignet, weil sie sich leicht vermehren lassen, sehr gut wachsen, sehr wiederstandfähig sind und sie sich zum Teil auch von Pflanzen ernähren. Und es ist möglich in einer Saison einen Speisefisch auf dem Teller zu haben ;)
Der einzigste Kaltwasserfisch der dem nahe kommt ist der Wels. Er kommt auch mit schlechtern Wasser Qualitäten gut zurecht und wächst ebenfalls recht schnell [s. Thema Silurus Glanis]. Zudem kann er warme als auch kalte temp. gut ab.
Habe vor mit diesem Fisch dieses Jahr Erfahrungen zu sammeln. Aber dazu später mehr in einem anderen Thema.
LG,
Wolfgang