03.03.2016, 17:42
(02.03.2016, 21:41 )kultex schrieb:(02.03.2016, 13:10 )Pepperlipa schrieb: Wenn ich eine Solarzelle für Stromerzeugung benutze, könnte ich elektrisch über einen Widerstand (Heizelement wasserdicht) das Wasser aufheizen. Ich würde mir die Dämmung für die Leitungen sparen, brauche nix wechselrichten da ich nix einspeisen will ins Netz, und wenn es zu warm werden sollte schalte ich einfach aus. :-)ja genauso - abschalten reicht, aber abdecken ist besser, da dann kein Strom produziert wird
Gruss, Martin.
Abschatten musst dann ja schon wieder von Hand machen, oder drehst Du Deine Solaranlage automatisch aus dem Wind?
Man könnte auch wenn die Heizung aus ist, einfach eine Membranpumpe laufen lassen, oder eine Batterie laden. :-)
Übrigens würde ich als Heizung einfach einen isolierten Widerstandsdraht nehmen, der wird als Heizdraht verkauft für Rohrleitungen bzw. Terrarienheizung.
Gruss, Martin.