01.05.2016, 20:41
Nachdem die letzten beiden Wochen Temepraturtechnisch richtig bescheiden waren und meine zum Teil eingelaufene Biologie wieder dahin war, habe ich mich auch mit dem Thema Wärmepumpe beschäftigt. Ich überlege mir ernsthaft so eine kleine Poolwärmepumpe mit 3 oder 8,5 KW für den Herbst/Winter anzuschaffen auch im Hinblick auf das nächste Frühjahr. Kann ja nicht sein das man erst Mitte Mai die Fische besetzen kann!
Die Pumpe würde ich dann in's Gewächshaus stellen, was im Herbst vermutlich nochmal grundlegend neu gestaltet/gebaut wird.
Heute habe ich dann meinen beiden Filtern doppelseitiges Glas spendiert um die Wassertemperatur nach oben zu bringen.
Heute war es richtig schön (18 °C Grad). Die Wassertemperatur heute morgen lag bei 8°C. Als ich die Scheiben heute nachmittag raufgelegt hatte waren es knapp 8,5°C und 3 Stunden später waren die 10°C geknackt. Ich bin mir sicher ohne das Glas wäre ich bei 9°C gelandet. Da der Tank tief vergraben ist und fast komplett isoliert und abgeschottet ist tut sich da bei mehreren Tagen mit 17°C Aussentemperatur (Mitte April) nur sehr langsam etwas.
Die Scheiben werden mir natürlich auch nachts gegen die Auskühlung helfen.
Wenn das System läuft werden die Filter mit Holz verkleidet und mit Styropor isoliert.
Habe mehrer Tage nach günstigen Doppelstegplatten gesucht und nix gefunden, bis ich auf die Idee mit dem Glas (8€). Manchmal ist es so einfach und man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.
![[Bild: 0vsvw.jpg]](http://abload.de/img/0vsvw.jpg)
![[Bild: 3ps45.jpg]](http://abload.de/img/3ps45.jpg)
Die Pumpe würde ich dann in's Gewächshaus stellen, was im Herbst vermutlich nochmal grundlegend neu gestaltet/gebaut wird.
Heute habe ich dann meinen beiden Filtern doppelseitiges Glas spendiert um die Wassertemperatur nach oben zu bringen.
Heute war es richtig schön (18 °C Grad). Die Wassertemperatur heute morgen lag bei 8°C. Als ich die Scheiben heute nachmittag raufgelegt hatte waren es knapp 8,5°C und 3 Stunden später waren die 10°C geknackt. Ich bin mir sicher ohne das Glas wäre ich bei 9°C gelandet. Da der Tank tief vergraben ist und fast komplett isoliert und abgeschottet ist tut sich da bei mehreren Tagen mit 17°C Aussentemperatur (Mitte April) nur sehr langsam etwas.
Die Scheiben werden mir natürlich auch nachts gegen die Auskühlung helfen.
Wenn das System läuft werden die Filter mit Holz verkleidet und mit Styropor isoliert.
Habe mehrer Tage nach günstigen Doppelstegplatten gesucht und nix gefunden, bis ich auf die Idee mit dem Glas (8€). Manchmal ist es so einfach und man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.
![[Bild: 0vsvw.jpg]](http://abload.de/img/0vsvw.jpg)
![[Bild: 3ps45.jpg]](http://abload.de/img/3ps45.jpg)
![[Bild: amsnf.jpg]](http://abload.de/img/amsnf.jpg)