27.07.2016, 22:40
Zum Belüfterschlauch komme ich gleich! Chronologisch richtig mache ich erstmal mit dem Beet weiter.
Kies rein:
DSCF4994.JPG-small.JPG (Größe: 271,49 KB / Downloads: 249)
Rundkies 8/16 gewaschen, schon recht sauber vom Kieswerk her, daher hab ich mir die nochmalige Wäsche gespart. Ich hatte Jens' (http://aquaponik-forum.de/member.php?act...e&uid=1717) Idee mit dem Fahrradkorb zum Kieswaschen mal für eine Schubkarrenladung ausprobiert. Ging super, aber dennoch keine Lust, das mit der gesamten Kiesmenge zu machen. Was da an Sand und Dreck noch drin ist, muss der Feststofffilter rausholen, dafür ist er schließlich da.
1,2m³ = ~1,7t = ~3h Arbeit. Endlich alles drin! Mal einen Kohlrabi aus der Erde umgesetzt um zu schauen, wie lange die Anpassung an die Wasserhaltung dauert.
DSCF4996.JPG-small.JPG (Größe: 262,85 KB / Downloads: 257)
Voller Freude mal ein paar Samen ausgesäht. Da die eigentliche Wachstumsperiode schon durch ist, versuche ich es mit späteren Sachen. Die Kiste hab ich dann in das Kiesbeet bündig mit der Oberfläche eingesetzt, sodass sie bei jeder Flutung Wasser abbekommt.
DSCF4999.JPG-small.JPG (Größe: 297,39 KB / Downloads: 251)
Kies rein:
![JPG Image .jpg](https://aquaponik-forum.de/images/attachtypes/image.gif)
Rundkies 8/16 gewaschen, schon recht sauber vom Kieswerk her, daher hab ich mir die nochmalige Wäsche gespart. Ich hatte Jens' (http://aquaponik-forum.de/member.php?act...e&uid=1717) Idee mit dem Fahrradkorb zum Kieswaschen mal für eine Schubkarrenladung ausprobiert. Ging super, aber dennoch keine Lust, das mit der gesamten Kiesmenge zu machen. Was da an Sand und Dreck noch drin ist, muss der Feststofffilter rausholen, dafür ist er schließlich da.
1,2m³ = ~1,7t = ~3h Arbeit. Endlich alles drin! Mal einen Kohlrabi aus der Erde umgesetzt um zu schauen, wie lange die Anpassung an die Wasserhaltung dauert.
![JPG Image .jpg](https://aquaponik-forum.de/images/attachtypes/image.gif)
Voller Freude mal ein paar Samen ausgesäht. Da die eigentliche Wachstumsperiode schon durch ist, versuche ich es mit späteren Sachen. Die Kiste hab ich dann in das Kiesbeet bündig mit der Oberfläche eingesetzt, sodass sie bei jeder Flutung Wasser abbekommt.
![JPG Image .jpg](https://aquaponik-forum.de/images/attachtypes/image.gif)