Ich gebe auch mal meinen Senf dazu,
die Diskussion hatte für mich gefühlt schon Universitätsniveau, da bin ich raus.
Grundsätzlich würde ich mich an deiner Stelle nicht verrückt machen Lucas.
Karpfen können bei einem vernünfigen neutralen ph Wert schon n bissl was ab an Nitrit.
Solange sie ordentlich fressen sind sie auch nicht zu sehr gestresst.
Ich glaube die Riffel in der Regentonne kannst du vergessen, über was für ne Schicht reden wir da, 2-3 cm?
Das wären ein paar Literchen Schlamm das macht dann ein paar Promille deines Systemvolumens aus,
da müsste das ja schon extrem fies fauliger Schlamm sein der dir deine kompletten Systemwerte ändert,
in ner belüfteten Tonne kann ich mir das nicht vorstellen.
Wartes mal ab bis sich dein System richtig eingefahren hat.
Gerade in den Kieswannen ist die Besiedelung durch die kleinen Helferlein noch nicht vollzogen.
Da hast du ja nochmal ordentlich Besiedlungsfläche die in den nächsten Wochen dann auch entsprechend zur
Biofilterung beiträgt.
Ich denke alles wird gut insofern du locker bleibst und dein System weiter einlaufen lässt.
Den Biofilter würde ich jedenfalls nicht zu Testzwecken längere Zeit stilllegen sonst muss die Besiedelung da ja wieder erst neu beginnen.
Grüße Jens
die Diskussion hatte für mich gefühlt schon Universitätsniveau, da bin ich raus.
Grundsätzlich würde ich mich an deiner Stelle nicht verrückt machen Lucas.
Karpfen können bei einem vernünfigen neutralen ph Wert schon n bissl was ab an Nitrit.
Solange sie ordentlich fressen sind sie auch nicht zu sehr gestresst.
Ich glaube die Riffel in der Regentonne kannst du vergessen, über was für ne Schicht reden wir da, 2-3 cm?
Das wären ein paar Literchen Schlamm das macht dann ein paar Promille deines Systemvolumens aus,
da müsste das ja schon extrem fies fauliger Schlamm sein der dir deine kompletten Systemwerte ändert,
in ner belüfteten Tonne kann ich mir das nicht vorstellen.
Wartes mal ab bis sich dein System richtig eingefahren hat.
Gerade in den Kieswannen ist die Besiedelung durch die kleinen Helferlein noch nicht vollzogen.
Da hast du ja nochmal ordentlich Besiedlungsfläche die in den nächsten Wochen dann auch entsprechend zur
Biofilterung beiträgt.
Ich denke alles wird gut insofern du locker bleibst und dein System weiter einlaufen lässt.
Den Biofilter würde ich jedenfalls nicht zu Testzwecken längere Zeit stilllegen sonst muss die Besiedelung da ja wieder erst neu beginnen.
Grüße Jens