16.02.2017, 12:48
Hallo Dom,
habe die Fische aus Wien, Vienna-aquaponik. 1.- pro Fisch, Geschlechtermix, da nicht feststellbar, dafür aber auch schon größere dabei, bis ca. 10 cm.
Die zwei, die ich jetzt separiert halte, hätte ich sowieso nicht mehr zu den anderen zurückgegeben. Einen Dritten hab ich eh schon geopfert, schon vor drei Wochen, der war wirklich schon bewegungsunfähig, so hab ich das Ganze ja überhaupt erst bemerkt.
Die zwei konnte ich noch erkennen, ich habe aber noch keine weiteren Fälle entdecken können.
Die Frage, die mich jetzt beschäftigt: Was heißt das jetzt konkret, werden alle meine anderen Fische, noch exakt 100 Stk, ebenso die Krankheit bekommen, da sie ja eine Zeit lang mit den anderen zusammen waren oder werden sie unter guten Lebensbedingungen stark genug sein, den Keimen zu widerstehen?
Hast du da Erfahrungswerte?
habe die Fische aus Wien, Vienna-aquaponik. 1.- pro Fisch, Geschlechtermix, da nicht feststellbar, dafür aber auch schon größere dabei, bis ca. 10 cm.
Die zwei, die ich jetzt separiert halte, hätte ich sowieso nicht mehr zu den anderen zurückgegeben. Einen Dritten hab ich eh schon geopfert, schon vor drei Wochen, der war wirklich schon bewegungsunfähig, so hab ich das Ganze ja überhaupt erst bemerkt.
Die zwei konnte ich noch erkennen, ich habe aber noch keine weiteren Fälle entdecken können.
Die Frage, die mich jetzt beschäftigt: Was heißt das jetzt konkret, werden alle meine anderen Fische, noch exakt 100 Stk, ebenso die Krankheit bekommen, da sie ja eine Zeit lang mit den anderen zusammen waren oder werden sie unter guten Lebensbedingungen stark genug sein, den Keimen zu widerstehen?
Hast du da Erfahrungswerte?