01.04.2011, 21:48
Hey Tilman,
ich habe mir die Jungs als Test zugelegt.
Eigentlich wollte ich damit noch warten, aber da du es ja nun verraten hast :-)
Also die Niloticus gefallen mir nicht.
Sie fressen gut, töten aber alles was im Becken ist, und sich nicht selbst wehrt.
Der Goldfisch den ich immer als Beifisch bei Tests beifüge wurde am ersten Tag umgelegt, obwohl er nichts getan hat.
Danach begannen sie ihn aufzufressen, obwohl er noch geatmet hat :-(
Natur ist grausam, dachte ich und lies sie machen.
Es blieb nur das Skellett über.
Vom Wachstum her wuchsen sie leider etwas langsamer als gleich große Mariae.
Unterschied ist allerdings das sie mehr ins Maul nehmen, dann aber wie aufgeschreckte Hühner durchs Becken flitzen :-)
Es hat sich leider auch bewahrheitet, das die Böcke bereits anfangen Reviere zu bilden, und sich zu kloppen.
Während im Vergleichsbecken die Mariae friedlich miteinander auskommen, ist im anderen Becken nur Aggressionen zu verzeichnen.
Ich weiß nicht ob das bei größeren Stückzahlen nachlässt, allerdings finde ich 12 Jungtiere auf 100L schon "dicht" wenn ich bedenke das ich 50-60 Mariae in das 1000L System setzen will.
Sorry wenn ich nicht wirklich Werbung für die Nilos machen kann.
Aber was ich gutes sagen kann, der Transport lief gut.
Die Tiere waren zwar etwas dürr, aber haben sich schnell erholt.
Also wer die Tiere haben will, ist bei Tilman besser beraten, als wenn es um kostengünstigere Futtermittel geht :D
LG
Dom
ich habe mir die Jungs als Test zugelegt.
Eigentlich wollte ich damit noch warten, aber da du es ja nun verraten hast :-)
Also die Niloticus gefallen mir nicht.
Sie fressen gut, töten aber alles was im Becken ist, und sich nicht selbst wehrt.
Der Goldfisch den ich immer als Beifisch bei Tests beifüge wurde am ersten Tag umgelegt, obwohl er nichts getan hat.
Danach begannen sie ihn aufzufressen, obwohl er noch geatmet hat :-(
Natur ist grausam, dachte ich und lies sie machen.
Es blieb nur das Skellett über.
Vom Wachstum her wuchsen sie leider etwas langsamer als gleich große Mariae.
Unterschied ist allerdings das sie mehr ins Maul nehmen, dann aber wie aufgeschreckte Hühner durchs Becken flitzen :-)
Es hat sich leider auch bewahrheitet, das die Böcke bereits anfangen Reviere zu bilden, und sich zu kloppen.
Während im Vergleichsbecken die Mariae friedlich miteinander auskommen, ist im anderen Becken nur Aggressionen zu verzeichnen.
Ich weiß nicht ob das bei größeren Stückzahlen nachlässt, allerdings finde ich 12 Jungtiere auf 100L schon "dicht" wenn ich bedenke das ich 50-60 Mariae in das 1000L System setzen will.
Sorry wenn ich nicht wirklich Werbung für die Nilos machen kann.
Aber was ich gutes sagen kann, der Transport lief gut.
Die Tiere waren zwar etwas dürr, aber haben sich schnell erholt.
Also wer die Tiere haben will, ist bei Tilman besser beraten, als wenn es um kostengünstigere Futtermittel geht :D
LG
Dom