30.05.2011, 16:21
Och, da werde ich mich schon dran gewöhnen ;)
Da diese Angelegenheit jetzt geklärt ist, habe ich aber weitere Fragen:
Was kann ich als Bodengrund nehmen, Sand oder besser kleinen Kies?
Für die Beetflächen stehen ja hier schon viele Informationen im Forum. Auch da muss ich erst mal schauen was der Markt so hergibt. Tonkugeln habe ich hier nämlich noch keine gesehen. Da werde ich mich mal in der Töpferstadt Aregúa schlau machen und wenn ich nicht fündig werde, werde ich mal abchecken ob da einer oder mehrere diese Kugeln herstellen würden. Kann ja nicht allzu teuer werden.
Wir haben nur ein großes Problem, wir haben keine konstante Stromversorgung. Gerade bei Unwetter oder auch bei Regen, fällt oft der Strom aus. Meistens nur für eine halbe bis ganze Stunde, es waren aber auch schon mal 48 Std. In Itaipúa sogar schon für eine ganze Woche, als ein Blitz in einen Transformator einschlug. Ok, das ist von uns ca. 350 km entfernt, aber mit so etwas muss man halt doch immer wieder rechnen. Paraguay ist zwar größer als Deutschland, nämlich so groß wie Deutschland und die Schweiz zusammen, hat aber nur ca. 6,5 Mill. Einwohner. Dementsprechend ist die Infrastruktur nicht so berauschend.
Wie lange können die Fische ohne Filterung überleben? Ich nehme mal an das wir wohl eine Notstromversorgung ins Auge fassen müssen, oder?
Gruß
Cristiane
Da diese Angelegenheit jetzt geklärt ist, habe ich aber weitere Fragen:
Was kann ich als Bodengrund nehmen, Sand oder besser kleinen Kies?
Für die Beetflächen stehen ja hier schon viele Informationen im Forum. Auch da muss ich erst mal schauen was der Markt so hergibt. Tonkugeln habe ich hier nämlich noch keine gesehen. Da werde ich mich mal in der Töpferstadt Aregúa schlau machen und wenn ich nicht fündig werde, werde ich mal abchecken ob da einer oder mehrere diese Kugeln herstellen würden. Kann ja nicht allzu teuer werden.
Wir haben nur ein großes Problem, wir haben keine konstante Stromversorgung. Gerade bei Unwetter oder auch bei Regen, fällt oft der Strom aus. Meistens nur für eine halbe bis ganze Stunde, es waren aber auch schon mal 48 Std. In Itaipúa sogar schon für eine ganze Woche, als ein Blitz in einen Transformator einschlug. Ok, das ist von uns ca. 350 km entfernt, aber mit so etwas muss man halt doch immer wieder rechnen. Paraguay ist zwar größer als Deutschland, nämlich so groß wie Deutschland und die Schweiz zusammen, hat aber nur ca. 6,5 Mill. Einwohner. Dementsprechend ist die Infrastruktur nicht so berauschend.
Wie lange können die Fische ohne Filterung überleben? Ich nehme mal an das wir wohl eine Notstromversorgung ins Auge fassen müssen, oder?
Gruß
Cristiane