17.01.2022, 22:15
Hallo Hendrik,
wenn ich es richtig verstehe hast du das System in einem mehr oder minder, zum Keller, dichtem Zelt. Die 90 % Feuchtigkeit sind im Zelt und nicht im Keller?
Wenn man überschlägt bekommst du sicherlich bei 125mm Rohr und 2x140mm Lüfter mehr als 35m³/h aus dem Raum bei 18°C Keller und 27°C Zelt (d 9K) da bist du schon bei 300 Watt Verlusten die du in das System gibst. Wenn möglich würde ich das System nach außen abdichten, nur ganz leichten Unterdruck einstellen und es vom Boden höher stellen, sowie von Konstantin beschrieben die "heißen" Verdunstungsflächen sowie Seitenteile isolieren, da bildet sich die Strömung aus welche hoche Energieübertragung ermöglicht, Boden kann man vernachlässigen, stehende Luft ist auch ein guter Isolator.
Gruß Hermann
wenn ich es richtig verstehe hast du das System in einem mehr oder minder, zum Keller, dichtem Zelt. Die 90 % Feuchtigkeit sind im Zelt und nicht im Keller?
Wenn man überschlägt bekommst du sicherlich bei 125mm Rohr und 2x140mm Lüfter mehr als 35m³/h aus dem Raum bei 18°C Keller und 27°C Zelt (d 9K) da bist du schon bei 300 Watt Verlusten die du in das System gibst. Wenn möglich würde ich das System nach außen abdichten, nur ganz leichten Unterdruck einstellen und es vom Boden höher stellen, sowie von Konstantin beschrieben die "heißen" Verdunstungsflächen sowie Seitenteile isolieren, da bildet sich die Strömung aus welche hoche Energieübertragung ermöglicht, Boden kann man vernachlässigen, stehende Luft ist auch ein guter Isolator.
Gruß Hermann