15.04.2022, 12:26
@elagricultor, Die Huminstoffe-Kur scheint gut zu wirken, die Fischen im Tank haben keine oder kaum noch sichtbare stellen an haut oder flossen.
Ich habe gestern abend noch den Fischtank von drei seiten mit 5cm dicken dämmstoff fürs dach eingepackt. klappte besser als gedacht. Zum schutz hängt ein bahn teichfolie vor damit man den dämmstoff nich abrubbeln. Die 4. seite steh zu dich an der wand, da bekomme ich nichts hinter.
Das Growbeed ist jetzt nicht mehr durchgehen am kreislauf, weil die Heizung sich schwer tut, der Wärmeverlust ist ziemlich hoch. Leider machen die Helix im Sumpftank mit viel luft eine schwache figur.
Die Wasserwerte:
Temperatur ~21°C
PH 7,8 leicht gestiegen
NH4 nicht nachweisbar
NO2 gering nachweisbar.
KH im keller mit < 3
Ein nachteil der Huminstoffe is wohl, das auch die guten Bakterien gehemmt werden, was wohl die leicht erhöhten Nitrat-werte (NO2) erklären könnte.
Vor drei tagen habe ich einen 2 liter Sud aus Erlenzapfen und 500ml gekauften extrakt von Seemandelbaumblätter ins wasser geben. Färbt das wasser ziemlich dunkel. Das wasser scheint aber von tag zu tag heller zu werden.
Von den 3 entnommenen lebenden fischen gestern, haben es zwei nicht geschafft und der letzte ring deutlich mit dem leben. In einem separaten kleinen becken mit dem medikatment Tetra Pond MediFin und zusätzlich luft, zeige keine erkennbare besserung.
also so gesehen: aktueller "mobiler" bestand 19 von 24 fischen.
Den Fischtank habe ich heute wieder abgesucht und bisher keine toten oder schwachen fischen finden können. Die resetlichen 19 Fische (je durchschnittlich 25g) machen einen mobilen eindruck und haben die ~5g futter scheinbar verputzt.
Gruß
Roland
Ich habe gestern abend noch den Fischtank von drei seiten mit 5cm dicken dämmstoff fürs dach eingepackt. klappte besser als gedacht. Zum schutz hängt ein bahn teichfolie vor damit man den dämmstoff nich abrubbeln. Die 4. seite steh zu dich an der wand, da bekomme ich nichts hinter.
Das Growbeed ist jetzt nicht mehr durchgehen am kreislauf, weil die Heizung sich schwer tut, der Wärmeverlust ist ziemlich hoch. Leider machen die Helix im Sumpftank mit viel luft eine schwache figur.
Die Wasserwerte:
Temperatur ~21°C
PH 7,8 leicht gestiegen
NH4 nicht nachweisbar
NO2 gering nachweisbar.
KH im keller mit < 3
Ein nachteil der Huminstoffe is wohl, das auch die guten Bakterien gehemmt werden, was wohl die leicht erhöhten Nitrat-werte (NO2) erklären könnte.
Vor drei tagen habe ich einen 2 liter Sud aus Erlenzapfen und 500ml gekauften extrakt von Seemandelbaumblätter ins wasser geben. Färbt das wasser ziemlich dunkel. Das wasser scheint aber von tag zu tag heller zu werden.
Von den 3 entnommenen lebenden fischen gestern, haben es zwei nicht geschafft und der letzte ring deutlich mit dem leben. In einem separaten kleinen becken mit dem medikatment Tetra Pond MediFin und zusätzlich luft, zeige keine erkennbare besserung.
also so gesehen: aktueller "mobiler" bestand 19 von 24 fischen.
Den Fischtank habe ich heute wieder abgesucht und bisher keine toten oder schwachen fischen finden können. Die resetlichen 19 Fische (je durchschnittlich 25g) machen einen mobilen eindruck und haben die ~5g futter scheinbar verputzt.
Gruß
Roland