(22.04.2022, 10:02 )Roland080 schrieb: Stephan meinte mit der essig aktion könnte die KH oder GH irgendwann ansteigen je nachdem was den 8.5 puffer verursacht. Da der Sand sehr reaktionsfreudig zu sein scheint, werden ich den ggf. in geringen dosen hinzufügen falls es zu einem Säuresturz kommt. Ach hier, das funktioniert womöglich nur bei mir!
Hallo Roland,
das wichtigste zuerst: "Schön das Du keinen weiteren Ausfall bei den Fischen hattest!!!
Klitze kleine Korrektur:
Ohne Essig wäre die Gesamthärte massiv gestiegen, aber auf Grund Deiner 50% Teilwasserwechsel waren die Werte so niedrig.
Mit dem Essig wird jetzt Dein Leitwert EC durch die Decke schießen:
1. Der Wert sollt 1.500µS/cm nicht überschreiten und ab 2.000µS/cm werden empfindliche Pflanzen am Wachsen gehindert.
2. Die Fische stört es nicht, ganz im Gegenteil die bilden eine dickere Schleimschicht und das hilf Deinen Schleien wiederum die Flossenfäule los
zu werden.
Übrigens im Handbuch der FAO (Seite 31) empfehlen die Schwefel- und Phosphorsäure und lediglich von Zitronensäure wird abgeraten. In jedem Fall soll die Säure vorverdünnt in das System gegeben werden.
Gruß
Stephan
Auch unter ### www.drehruemchen.de/aquaponik/ ### Über Rückmeldungen zur Verbesserung der Homepage würde ich mich freuen.