16.06.2022, 21:54
(07.06.2022, 13:27 )Blue schrieb: Hallo Benny,
PVC ist nicht gleich PVC. Es gibt auch lebensmittelechtes PVC. Da würde ich einfach auf die entsprechende Kennzeichnung achten. Ich hab meine
Allerdings habe ich dort ausschließlich PP und PE Rohre in Trinkwasserqualität (was auch Stephan empfiehlt) gekauft, bei ner kleinen Anlage ist das preislich OK. Bei größeren muss man das überdenken.
Aber auch PVC-U oder lebensmittelechtes PVC (mit lebensmittelechten oder ganz ohne Weichmacher) ist geeignet.
Danke für diese Antwort, das wusste ich nicht nicht. Trotzdem hat PVC für mich ein Geschmäckle, auch wenn es für Trinkwasser und Lebensmittel zertifiziert ist. Ich komme aus der Branche. PVC ist das billigste und der minderwertigste Kunsstoff, denn es gibt.
Er gast trotzdem aus. Ist halt dann weniger, als das normale PVC. Das Wasser wird trotzdem belastet.
Hab meine Verrohrung jetzt mit Trinkwasserrohren gebaut. Und wer richtig recherchiert, bekommt die normalen Preise.