30.05.2023, 18:46
Es gibt neue Erkenntnisse!
Dieses Jahr habe ich ganz früh mit der Aussaat angefangen. Januar bis Mitte März sind die Kleinen im Wintergarten mit Heizung und Zusatzlicht schön gewachsen. Dann sind sie ins Gewächshaus umgezogen. Thermostat und Heizlüfter nicht unter 8 Grad. Fenchel, Winterblumenkohl, Staudensellerie, Kohlrabi und bunte Beete in den Kies gepflanzt. Zunächst habe mit angewärmtem Wasser mit der Gießkanne alle, auch die Tomaten, Auberginen und Paprika versorgt. Bis dahin lief alles bestens. Ende März habe ich dann meine Teich-Pumpe wieder in Betrieb genommen. Die Wassertemperatur betrug etwa 2-3 Grad... Ein Problem das die meisten von euch vermutlich nicht kennen, bei 20 bis 25 Grad wächst bestimmt alles bestens. Also überlebt haben die Pflanzen alle, aber sobald es wärmer wurde sind die meisten geschossen. Ich muss noch viel lernen.
Dieses Jahr habe ich ganz früh mit der Aussaat angefangen. Januar bis Mitte März sind die Kleinen im Wintergarten mit Heizung und Zusatzlicht schön gewachsen. Dann sind sie ins Gewächshaus umgezogen. Thermostat und Heizlüfter nicht unter 8 Grad. Fenchel, Winterblumenkohl, Staudensellerie, Kohlrabi und bunte Beete in den Kies gepflanzt. Zunächst habe mit angewärmtem Wasser mit der Gießkanne alle, auch die Tomaten, Auberginen und Paprika versorgt. Bis dahin lief alles bestens. Ende März habe ich dann meine Teich-Pumpe wieder in Betrieb genommen. Die Wassertemperatur betrug etwa 2-3 Grad... Ein Problem das die meisten von euch vermutlich nicht kennen, bei 20 bis 25 Grad wächst bestimmt alles bestens. Also überlebt haben die Pflanzen alle, aber sobald es wärmer wurde sind die meisten geschossen. Ich muss noch viel lernen.
Gertrud aus Hümme