01.12.2024, 17:15
Hallo Zusammen,
einen Strumpf als Filter zu verwenden funktioniert einwandfrei wenn ma(n) sich nicht doof anstellt und der Strumpf hat heute genau eine Woche gefiltert.
Der Strumpf war wie vermutet auf den Boden des Pumpensumpf abgesunken und das Aufblähen ist dem Umstand geschuldet das das Wasser mit den Feststoffen im Inneren des Strumpf abgeflossen ist und bereits dort die Fisch-K... versucht hat den Strumpf zu verkleben. Die Masse an Feststoffen würde ich auf 500g Abtropfgewicht schätzen und wie Ihr sehen könnt ist noch reichlich Platz vorhanden. Die nächste Reinigung werde ich in 2-3 Wochen einplanen.
Die Reinigung war im Vergleich zu unserem alten Druckfilter ein Kinderspiel, einfach den Strumpf auf links gekrempelt, kurz in einem Eimer mit Wasser ausgewaschen und 10min. später war die Arbeit komplett erledigt. Keine Wasserspiele mehr. Heute bei Frost ist das wirklich wünschenswert und ein weiterer positiver Aspekt ist die Energieeinsparung. Im alten System mit dem Druckfilter wird die Pumpe nach einer Woche deutlich mehr Druck gegen den Filter erzeugt und entsprechend mehr Energie verbraucht haben, jetzt ist es Schwerkraft.
Ich bin überrascht wie viel Feststoff das war. Ich vermute mal das ein gerütteltes Maß an Feststoffe aus dem Ebbe-Flut dabei ist und es wäre wünschenswert wenn sich der Anteil an Feststoffen im Ebbe-Flut langsam abbaut.
Gruß
Stephan
einen Strumpf als Filter zu verwenden funktioniert einwandfrei wenn ma(n) sich nicht doof anstellt und der Strumpf hat heute genau eine Woche gefiltert.
Der Strumpf war wie vermutet auf den Boden des Pumpensumpf abgesunken und das Aufblähen ist dem Umstand geschuldet das das Wasser mit den Feststoffen im Inneren des Strumpf abgeflossen ist und bereits dort die Fisch-K... versucht hat den Strumpf zu verkleben. Die Masse an Feststoffen würde ich auf 500g Abtropfgewicht schätzen und wie Ihr sehen könnt ist noch reichlich Platz vorhanden. Die nächste Reinigung werde ich in 2-3 Wochen einplanen.
Die Reinigung war im Vergleich zu unserem alten Druckfilter ein Kinderspiel, einfach den Strumpf auf links gekrempelt, kurz in einem Eimer mit Wasser ausgewaschen und 10min. später war die Arbeit komplett erledigt. Keine Wasserspiele mehr. Heute bei Frost ist das wirklich wünschenswert und ein weiterer positiver Aspekt ist die Energieeinsparung. Im alten System mit dem Druckfilter wird die Pumpe nach einer Woche deutlich mehr Druck gegen den Filter erzeugt und entsprechend mehr Energie verbraucht haben, jetzt ist es Schwerkraft.
Ich bin überrascht wie viel Feststoff das war. Ich vermute mal das ein gerütteltes Maß an Feststoffe aus dem Ebbe-Flut dabei ist und es wäre wünschenswert wenn sich der Anteil an Feststoffen im Ebbe-Flut langsam abbaut.
Gruß
Stephan
Auch unter ### www.drehruemchen.de/aquaponik/ ### Über Rückmeldungen zur Verbesserung der Homepage würde ich mich freuen.