15.03.2025, 20:26
Hallo Florian,
meiner Frau konnte ich den/die IBC schmackhaft machen indem ich die mit Holz verkleidet habe.
Bei 200l in 2 Becken würdest Du den Fischen im Tank ebenfalls Ebbe-Flut zumuten. Bei 200l hast Du lediglich eine Wasserhöhe von 41cm. Der Pflanzenbehälter würde zum Fluten ca. 30l benötigen eher mehr die dann bei den Fischen fehlen. Das sind zwar nur ca. 6 cm, aber Du darfst nicht vergessen das die Pflanzen bei so einer optimalen Süd-Lage sehr viel Wasser verdunsten. Du musst Minimum noch einen 3´ten Behälter als Pumpensumpf vorsehen.
Allerdings wäre ein sehr warmer Sommer bzw. wären einige wenige sehr warme Tage möglicherweise der Todesstoß durch überhitzen. Keine Ahnung wie robust die Welse sind, aber die Forellen schickst Du direkt in den großen himmlischen Teich und selbst Karpfen lernen dann rückenschwimmen. Forellen mögen es kühl und benötigen eine Strömung die Du unmöglich in so einem kleinen Becken realisieren kannst.
Sorry, aber da sind einige nicht so optimale Umstände vorhanden.
Gruß
Stephan
meiner Frau konnte ich den/die IBC schmackhaft machen indem ich die mit Holz verkleidet habe.
Bei 200l in 2 Becken würdest Du den Fischen im Tank ebenfalls Ebbe-Flut zumuten. Bei 200l hast Du lediglich eine Wasserhöhe von 41cm. Der Pflanzenbehälter würde zum Fluten ca. 30l benötigen eher mehr die dann bei den Fischen fehlen. Das sind zwar nur ca. 6 cm, aber Du darfst nicht vergessen das die Pflanzen bei so einer optimalen Süd-Lage sehr viel Wasser verdunsten. Du musst Minimum noch einen 3´ten Behälter als Pumpensumpf vorsehen.
Allerdings wäre ein sehr warmer Sommer bzw. wären einige wenige sehr warme Tage möglicherweise der Todesstoß durch überhitzen. Keine Ahnung wie robust die Welse sind, aber die Forellen schickst Du direkt in den großen himmlischen Teich und selbst Karpfen lernen dann rückenschwimmen. Forellen mögen es kühl und benötigen eine Strömung die Du unmöglich in so einem kleinen Becken realisieren kannst.
Sorry, aber da sind einige nicht so optimale Umstände vorhanden.
Gruß
Stephan
Auch unter ### www.drehruemchen.de/aquaponik/ ### Über Rückmeldungen zur Verbesserung der Homepage würde ich mich freuen.