Hallo Florian,
in der ersten Anlage hatte ich auch ein Bell-Siphon und wenn das erstmal läuft wie gewünscht läuft das ewig und ohne Probleme. Mittlerweile habe ich den Überlauf mit einem Rohr versehen in das ich 5cm über dem Boden des Ebbe-Flut Löcher gebohrt habe. Die Pumpe läuft ca. 30min. und das Beet läuft bei einer Füllhöhe von 20cm bei einer Granulathöhe von 30cm über, anschließend ist die Pumpe aus und durch die Bohrungen sinkt der Wasserstand im Ebbe-Flut kontinuierlich in 30min. auf die Resthöhe von 5cm und weitere 30min. später springt die Pumpe wieder an.
Als Verbesserungsvorschlag hätte ich lediglich die Anmerkung das die Abdeckung Bild 5 der ersten Bild-Reihe Schlitze haben sollte die nicht breiter sind als das Sägeblatt Deiner Stichsäge bzw. schmaler als die Granulatkörnung. Bei der von Dir gewählten Konstruktion der Abdeckung wirst Du, insbesondere beim Einfahren der Anlage, extrem viel Hydrokultur-Granulat ansaugen und im Fischtank wiederfinden. Es sei den Du wählst Kies oder vergleichbar schweres Granulat.
Solltest Du Hydrokultur-Granulat wählen benötigst Du die oben genannten 10cm Granulathöhe über der Wasserlinie im Ebbe-Flut (30cm Granulathöhe - 20 cm Füllstand bei Flut). Ist es weniger fehlt Dir Druck und das Granulat wird aufschwimmen und die Pflanzen wie in Treibsand versinken.
Gruß
Stephan
in der ersten Anlage hatte ich auch ein Bell-Siphon und wenn das erstmal läuft wie gewünscht läuft das ewig und ohne Probleme. Mittlerweile habe ich den Überlauf mit einem Rohr versehen in das ich 5cm über dem Boden des Ebbe-Flut Löcher gebohrt habe. Die Pumpe läuft ca. 30min. und das Beet läuft bei einer Füllhöhe von 20cm bei einer Granulathöhe von 30cm über, anschließend ist die Pumpe aus und durch die Bohrungen sinkt der Wasserstand im Ebbe-Flut kontinuierlich in 30min. auf die Resthöhe von 5cm und weitere 30min. später springt die Pumpe wieder an.
Als Verbesserungsvorschlag hätte ich lediglich die Anmerkung das die Abdeckung Bild 5 der ersten Bild-Reihe Schlitze haben sollte die nicht breiter sind als das Sägeblatt Deiner Stichsäge bzw. schmaler als die Granulatkörnung. Bei der von Dir gewählten Konstruktion der Abdeckung wirst Du, insbesondere beim Einfahren der Anlage, extrem viel Hydrokultur-Granulat ansaugen und im Fischtank wiederfinden. Es sei den Du wählst Kies oder vergleichbar schweres Granulat.
Solltest Du Hydrokultur-Granulat wählen benötigst Du die oben genannten 10cm Granulathöhe über der Wasserlinie im Ebbe-Flut (30cm Granulathöhe - 20 cm Füllstand bei Flut). Ist es weniger fehlt Dir Druck und das Granulat wird aufschwimmen und die Pflanzen wie in Treibsand versinken.
Gruß
Stephan
Auch unter ### www.drehruemchen.de/aquaponik/ ### Über Rückmeldungen zur Verbesserung der Homepage würde ich mich freuen.