Hallo Florian,
das System mit Aquarium-Ausscheidungen und oder Wasser zu starten beschleunigt die Prozedur des Einfahrens. Die preiswerteste Quelle ist Dein Urin und zum Thema Fische einsetzen beachte bitte das der Bakterenkreislauf idealer weise stabil laufen sollte. Selbstverständlich kannst Du bei Bedarf einen Teilwasserwechsel durchführen, aber in jedem Fall benötigst Du die Meßausrüstung bzw. die Tests für Amonium, Nitrit und Nitrat. Auf Seite 1 des Links https://aquaponik-forum.de/Thread-Das-1%C2%B4ste-Jahr findest Du die notwendigen Informationen zum Starten des Bakterienkreislaufs. Bei Deinen Welsen solltest Du, soweit ich es gelesen habe, stabil > 19°C liegen, bin aber nicht völlig sicher ob das stimmt. Oder war das europäischer Wels?
Gruß
Stephan
das System mit Aquarium-Ausscheidungen und oder Wasser zu starten beschleunigt die Prozedur des Einfahrens. Die preiswerteste Quelle ist Dein Urin und zum Thema Fische einsetzen beachte bitte das der Bakterenkreislauf idealer weise stabil laufen sollte. Selbstverständlich kannst Du bei Bedarf einen Teilwasserwechsel durchführen, aber in jedem Fall benötigst Du die Meßausrüstung bzw. die Tests für Amonium, Nitrit und Nitrat. Auf Seite 1 des Links https://aquaponik-forum.de/Thread-Das-1%C2%B4ste-Jahr findest Du die notwendigen Informationen zum Starten des Bakterienkreislaufs. Bei Deinen Welsen solltest Du, soweit ich es gelesen habe, stabil > 19°C liegen, bin aber nicht völlig sicher ob das stimmt. Oder war das europäischer Wels?
Gruß
Stephan
Auch unter ### www.drehruemchen.de/aquaponik/ ### Über Rückmeldungen zur Verbesserung der Homepage würde ich mich freuen.