22.04.2025, 08:51
Danke Stephan,
das hat mir geholfen.
Das Buch von Bernstein habe ich auch schon durch - imho noch eine der Besten Quellen.
Ich habe nun das Beet bepflanzt ud messe täglich Ammoniak und Nitrat mit Tröfchentests.
Urin als Quelle ist gut, aber mich wundert es tatsächlich, wie viel man davon wirklich braucht um das Ganze in Gang zu setzen.
Also Probleme sehe ich noch folgende Punkte:
-Temperatur: eine Anlage steht im freien; da wird es noch dauern bis ich Fische einsetzen kann, da Wassertemperatur eher bei 14-15 Grad aktuell
-Aufgrund der Temperatur halt auch eine stark verkürzte Zeit für das Wachstum der Fische...
Woher bezieht ihr euer Futter?
das hat mir geholfen.
Das Buch von Bernstein habe ich auch schon durch - imho noch eine der Besten Quellen.
Ich habe nun das Beet bepflanzt ud messe täglich Ammoniak und Nitrat mit Tröfchentests.
Urin als Quelle ist gut, aber mich wundert es tatsächlich, wie viel man davon wirklich braucht um das Ganze in Gang zu setzen.
Also Probleme sehe ich noch folgende Punkte:
-Temperatur: eine Anlage steht im freien; da wird es noch dauern bis ich Fische einsetzen kann, da Wassertemperatur eher bei 14-15 Grad aktuell
-Aufgrund der Temperatur halt auch eine stark verkürzte Zeit für das Wachstum der Fische...
Woher bezieht ihr euer Futter?