08.08.2012, 16:08
Hi,
Der Sache solltest du auf den Grund gehen :-)
Gruenes Wasser scheint bei mir auch vorteilhaft zu wirken. Ich vermute das die Algen sich vorteilhaft auf den Stoffwechsel auswirken und damit die Fische widerstandsfaehiger und runder machen. Im gruenen Wasser sind die Ausscheidungen auch massiv gruen obwohl das Futter braun ist. In neutralen Wasser haben die Ausscheidungen Futterfarbe. Vielleicht sind es auch andere Kleinstlebewesen die hier eine Rolle spielen, ich habe die unterm Mikroskop und zaehle derzeit.....aber es sind sehr viele in beiden Wassertypen/Auscheidungstypen. Eine Auswertung ist schwer und Zeitaufwendig. Ich glaube auch nicht das ich zu einem zeitnahen Ergebnis kommen werde, ich habe schon bei der Identifizierung Probleme.
Es kann auch ein toter Fisch irgendwo gammeln oder du hast in dem einem Behaelter einen Parasiten/Seuche.
Der Sache solltest du auf den Grund gehen :-)
Gruenes Wasser scheint bei mir auch vorteilhaft zu wirken. Ich vermute das die Algen sich vorteilhaft auf den Stoffwechsel auswirken und damit die Fische widerstandsfaehiger und runder machen. Im gruenen Wasser sind die Ausscheidungen auch massiv gruen obwohl das Futter braun ist. In neutralen Wasser haben die Ausscheidungen Futterfarbe. Vielleicht sind es auch andere Kleinstlebewesen die hier eine Rolle spielen, ich habe die unterm Mikroskop und zaehle derzeit.....aber es sind sehr viele in beiden Wassertypen/Auscheidungstypen. Eine Auswertung ist schwer und Zeitaufwendig. Ich glaube auch nicht das ich zu einem zeitnahen Ergebnis kommen werde, ich habe schon bei der Identifizierung Probleme.
Es kann auch ein toter Fisch irgendwo gammeln oder du hast in dem einem Behaelter einen Parasiten/Seuche.
LG,
Andreas
Andreas