Hallo Freunde der Tilapia Mariae,
hier ein aktuelles Bild vom ersten Wurf.
![[Bild: Tilapia_Mariae_20100305.jpg]](http://www.tilapiazucht.de/bilder/Tilapia_Mariae_20100305.jpg)
Der neue Wurf wurde gestern in ein 30cm Becken umgesetzt.
Seitdem keine weiteren Verluste mehr zu verzeichnen.
Problem war wohl das sie in einem Ablaichbecken, im selben Becken wie der erste Wurf schwammen.
Die großen müssen einige durch die kleinen Schlitze verletzt haben.
Leider war es mir vorher zeitlich nicht möglich Becken und Heizer zu organisieren.
Für den ersten Wurf wurde ebenfalls gestern ein anderes Becken besorgt, aktuell sind sie in 60x30x30, das neue Becken ist 80x35x40.
Muss aber erst noch für den HMF vorbereitet werden, und trocknen.
Damit sie weiterhin gut wachsen können.
Habe den ersten Wurf gestern auch schnell mal gemessen, habe drei Tiere gefangen, welche jeweils 2,5cm messen.
Gruß
Dom
hier ein aktuelles Bild vom ersten Wurf.
![[Bild: Tilapia_Mariae_20100305.jpg]](http://www.tilapiazucht.de/bilder/Tilapia_Mariae_20100305.jpg)
Der neue Wurf wurde gestern in ein 30cm Becken umgesetzt.
Seitdem keine weiteren Verluste mehr zu verzeichnen.
Problem war wohl das sie in einem Ablaichbecken, im selben Becken wie der erste Wurf schwammen.
Die großen müssen einige durch die kleinen Schlitze verletzt haben.
Leider war es mir vorher zeitlich nicht möglich Becken und Heizer zu organisieren.
Für den ersten Wurf wurde ebenfalls gestern ein anderes Becken besorgt, aktuell sind sie in 60x30x30, das neue Becken ist 80x35x40.
Muss aber erst noch für den HMF vorbereitet werden, und trocknen.
Damit sie weiterhin gut wachsen können.
Habe den ersten Wurf gestern auch schnell mal gemessen, habe drei Tiere gefangen, welche jeweils 2,5cm messen.
Gruß
Dom