15.09.2012, 16:14
Hallo Albert,
Einzellige Algen ist doch nicht schwer :D
Filterausgang unten in die Algenkultur leiten.
Das Problem ist halt nur, das die Algen genügend Licht bekommen !
Du hast doch schon mit Plastikschläuchen experimentiert, wenn Du da von unten einfach noch Luft in großen Blasen
einleitest, hast Du eine Bewegung des Mediums im Schlauch, der die Algen immer mal an die Sonne bringt.
Aber trotzdem brauchst Du hohe PAR Werte, damit da damit nennenswert Zellmasse aufbauen kannst.
Nitratwerte wie bei den Pflanzen, eventuell etwas höher.
Abernten mit einem Auslass unten, dem ein Mikrofilter vorgeschaltet ist.
Bei ausreichender Nährstoff- und Lichtversorgung solltest Du pro Woche bei einem Volumen von 50l ca. 100 - 200 gr
Algen abernten können.
Einzellige Algen ist doch nicht schwer :D
Filterausgang unten in die Algenkultur leiten.
Das Problem ist halt nur, das die Algen genügend Licht bekommen !
Du hast doch schon mit Plastikschläuchen experimentiert, wenn Du da von unten einfach noch Luft in großen Blasen
einleitest, hast Du eine Bewegung des Mediums im Schlauch, der die Algen immer mal an die Sonne bringt.
Aber trotzdem brauchst Du hohe PAR Werte, damit da damit nennenswert Zellmasse aufbauen kannst.
Nitratwerte wie bei den Pflanzen, eventuell etwas höher.
Abernten mit einem Auslass unten, dem ein Mikrofilter vorgeschaltet ist.
Bei ausreichender Nährstoff- und Lichtversorgung solltest Du pro Woche bei einem Volumen von 50l ca. 100 - 200 gr
Algen abernten können.
Gruss Dieter