20.06.2012, 21:44
hat jemand schon mal was davon gehört? Hört sich ja richtig gut an.
http://info.kopp-verlag.de/neue-weltbild...krise.html
Gruß,
Jürgen
http://info.kopp-verlag.de/neue-weltbild...krise.html
Gruß,
Jürgen
20.06.2012, 21:44
hat jemand schon mal was davon gehört? Hört sich ja richtig gut an.
http://info.kopp-verlag.de/neue-weltbild...krise.html Gruß, Jürgen
20.06.2012, 23:19
Bin ich grad am aufziehen! Hübsches kleines Pflänzchen!
Samen gibts bei: http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/ die haben eh soooo viele Samen und Pflanzen.... Gruss Sigi
21.06.2012, 08:47
Klingt echt super, doch es wird ja wie ich gelesen habe ein Baum.
Den müssten man dann immer über Winter in den Keller bringen. Meint ihr das packt der ?
Grüße
Dom
21.06.2012, 09:33
wir wissen es nächstes Jahr......
Gruss Sigi
21.06.2012, 09:47
Stell doch mal ein Bild deiner Pflanze rein.
Hast du sie aus Samen gezogen ?
Grüße
Dom
21.06.2012, 11:01
Hi,
Das klingt ja alles sehr gut! Nur kann ich mir kaum vorstellen, dass der Baum doppelt so viel Protein wie Soja haben soll. Denn Soja hat m.E. Um die 40-50% Protein. Dann hätte der Baum fast 100%?! LG, Wolfgang
Hi Wolle,
ja da hast du Recht. Diese Tabelle: http://www.moringa-europe.com/word/naehr...belle.docx gibt auch ganz andere Werte an. Weiß dennoch nicht ob man bei unserem Klima die Pflanze ohne großen Überwinterungsaufwand kultivieren kann. Wenn eine jährliche Neuaussat bis zur Ernte genug abwirft, wäre es schon interessant. Rühlemanns Kräuter- & Duftpflanzen' schrieb:Beschreibung "Asiatische Moringa (Saatgut)" Rühlemanns Kräuter- & Duftpflanzen' schrieb:Beschreibung "Asiatische Moringa (Saatgut)" Rühlemanns Kräuter- & Duftpflanzen' schrieb:Beschreibung "Asiatische Moringa (Saatgut)"
Grüße
Dom
21.06.2012, 11:22
Super,habe sofort bestellt!:) Scheint ja fuer AP ja wie geschaffen zu sein!Kann bis auf einen Meter immer zurueckgeschnitten werden,da ist die Ausbeute am groessten.
Neben den hervorragenden Inhaltstoffen ist die Pflanze ausgezeichnet zur Wasserklaerung/Entgiftung:Sie wird im Nildelta zur Reinigung des Wassers angebaut(Zitat) Habe natuerlich den Beitrag von Sigi zu spaet gesehen und das doppelte bezahlt!:@ Werde jetzt anfangen die Beete vorzubereiten/zu ernten und auszumisten-brauch ja jetzt viel Platz fuer die Menge die ich bestellt habe:D Gruss Frank
21.06.2012, 11:27
Hey Frank,
das klingt gut, wie viel hast du bestellt, und wie viel hättest du für Mitglieder "über". Bei Rühlemanns ist der Mindestbestellwert 10€, aber eine Samenpackung kostet "nur" 1,95€, plus 2,90€ Versandkosten. Oder man macht eine seperate Sammelbestellung (ich diesmal bitte nicht schon wieder mache schon die Wassertests). LG Dom
21.06.2012, 11:44
Hallo Dom,
habe genuegend Vorrat angeschafft,die ganze Welt steht ja mitten in der Pleite!:D Ich bin sehr gerne bereit eine Sammelbestellung durchzufuehren;ich gehe sogar soweit,dass Dank des Forums,der vielen nuetzlichen Beitraege und Hilfe,die ich hier erhalten habe Euch anzubieten dass ich den Versand uebernehme(will kein Geld dafuer).So kann ich mich etwas revangieren!:) Also jeder der bestellen will hier eintragen und mir dann eine persoenliche Nachricht mit Adresse hinterlassen.Wird halt ein oder zwei Wochen brauchen,bis Alle versorgt sind,so habt Ihr aber genuegend Zeit die "letzten Ernten" 'reinzubringen bevor umgeforstet wird:D Gruesse Frank
21.06.2012, 12:02
Gerne,wieviel Paeckchen?Ich glaube jedes hat ca.10-12 Samen...
Also bei Bestellungen auch die Anzahl angeben und dann die Adresse nicht vergessen. Werde schon einmal bestellen,so kann ich schneller beliefern. Gruss Frank:)
21.06.2012, 12:05
Ich möchte auch so was haben, biite... aber versand zahle ich gerne. :)
Keimen alle samen? Wenn ja, dann brauch iich max 5 stk., die reichen aus...
LG
Renata ________________________________ www.projekt-aquaponica.at
21.06.2012, 12:10
Hallo Udalow,Ja ist in Ordnung,ich nehme auch an,dass vielleicht nicht alle keimen!
Mit dem Versand mach Dir 'mal keine Sorgen!:) Reich mir dann noch ueber PN Deine Adresse rueber Gruss Frank
21.06.2012, 12:13
hallo Frank, pn ist schon unterwegs!
LG
Renata ________________________________ www.projekt-aquaponica.at |
|