Das habe ich, nachdem ich den Querschnitt nach dem Rieselfilter vergrössert habe, nicht mehr gemacht (vor 1/2 Jahr).Ich habe mir das Substrat seitdem auch nicht mehr angeschaut. Never change a running system!
Wenn das Substrat mal einigermassen gleichmässig besiedelt ist, brauchst Du das auch nicht mehr zu machen.
Das ganze regelt sich von selber.
An den Bereichen, die zusetzen,fliesst das Wasser vorbei, die zugesetzten Stellen werden dann von Mikro/Kleinorganismen abgebaut , und das ganze Spiel beginnt von vorne. Sieh das ganze eher von der biologischen Seite als Biotop.
Deshalb auch diese Filtergrösse.
Gruss Sigi
Wenn das Substrat mal einigermassen gleichmässig besiedelt ist, brauchst Du das auch nicht mehr zu machen.
Das ganze regelt sich von selber.
An den Bereichen, die zusetzen,fliesst das Wasser vorbei, die zugesetzten Stellen werden dann von Mikro/Kleinorganismen abgebaut , und das ganze Spiel beginnt von vorne. Sieh das ganze eher von der biologischen Seite als Biotop.
Deshalb auch diese Filtergrösse.
Gruss Sigi