20.10.2014, 22:36
(20.10.2014, 16:30 )juergen_ schrieb: Erneuerbare Energie:
Ich dacahte an eine Solaranlage, hat jemand von euch bereits etwas im Einsatz und kann seine Erfahrungen einbringen?
Zweierlei Überlegungen dazu.
1. Solar für Strom der Pumpen und Zusatzbatterie (die im optimalster Form auch den nächtlichen Bereich abdeckt) und gegebenenfalls im Winter das Becken etwas auf zumindestens 22. Grad hält.
2: Mein Onkel meinte in Form eines Boilers, welcher dann Bei Bedarf die Wärme über - entweder einen Heizkörper im Glashaus abgeben könnte oder - über ein weiteres Kreislaufsystem, welches in das Fischbeken geht und es so mit erheizt, abgeben kann.
Soweit mal mein Plan. Was haltet ihr davon?
Liebe Grüße aus Wien,
Jürgen
Dann oute ich mich mal als Solarteur. ;)
Erneuerbare Energie ist natürlich Super, und heute auch i.d.R. günstiger als vom Strom om "Versorger". Das gilt allerdings nicht wenn der Strom in Batterien (Akkus) zwischengespeichert wird. Und mit Sonnenstrom heizen geht sowieso nicht gut. Je weniger Sonne desto mehr Heizbedarf. In Deutschland gibt es das Energie Einspeisegesetz, EEG. Man bekommt jetzt zwar auch nur noch cirka 12 cent, aber die Gestehungskosten sind unter 10 cent.
Ich rate meinen Kunden zu PV-Anlagen für den kompletten Strombedarf, also hauptsächlich im Haushalt. Inselsysteme sind immer teurer.
Ich plane einen Sommerzyklus mit Warmwasserfischen und einen Winterzyklus mit Kaltwasserfischen. Damit die Zeit reicht plane ich die Fische in einem Aquarium vorzuziehen.
Bin aber auch noch Greenhorn, bei der Aquaponik.
Thomas
Oh Herr gib mir Geduld, aber S O F O R T !