Die Technik ist aber sehr "Stör-anfällig" :D
Also ich weiss nicht, ob Störe da nicht die falschen Fische sind, die müssen ständig schwimmen und dass nur in einer 500L Regentonne im Kreis kann nicht artgerecht sein.
Zumindest würde ich ein Netzt drüber spannen, Du musst jederzeit damit rechnen, daß Fische den Kamikaze machen. Das Fass kann man prima oben am Rand anbohren, Schrauben reinsetzen und ein Netz festspannen.
Ansonsten vom Prinzip gefällt mir der Überlauf echt gut.
:)
Hi Geri,
wie hast Du hier den Durchgang des Rohres durch die Tonnenwand gemacht?
![[Bild: stoer1.jpg]](http://www318.yourdomain.it/stoer1.jpg)
:huh:
Also ich weiss nicht, ob Störe da nicht die falschen Fische sind, die müssen ständig schwimmen und dass nur in einer 500L Regentonne im Kreis kann nicht artgerecht sein.
Zumindest würde ich ein Netzt drüber spannen, Du musst jederzeit damit rechnen, daß Fische den Kamikaze machen. Das Fass kann man prima oben am Rand anbohren, Schrauben reinsetzen und ein Netz festspannen.
Ansonsten vom Prinzip gefällt mir der Überlauf echt gut.
:)
Hi Geri,
wie hast Du hier den Durchgang des Rohres durch die Tonnenwand gemacht?
![[Bild: stoer1.jpg]](http://www318.yourdomain.it/stoer1.jpg)
:huh: