Die Störe lass ich in der Tonne bis zu einer bestimmten größe wachsen und kommen später in meinen Fischteich. Ich hab die Störe mit 3cm eingesetzt und wären im Teich Zander und Hechtfutter und als Zanderfutter sind sie mir zu teuer :D. Links auf dem Bild sieht man auch das Gitter das normalerweise auf der Tonne liegt. Das Loch für den Abfluss habe ich mit einem Lochschneider mit dem man normalerweise Steckdosenlöcher schneidet ausgeschnitten. Das Prinzip vom Abfluss ist ideal, da dadurch die Ausscheidungen am Boden abgesaugt werden.
|
Nachrichten in diesem Thema |
Indoor Aquaponik und Störhälterbecken - von Geri - 20.06.2009, 13:48
RE: Indoor Aquaponik und Störhälterbecken - von Clarias - 20.06.2009, 14:39
RE: Indoor Aquaponik und Störhälterbecken - von Geri - 20.06.2009, 18:21
RE: Indoor Aquaponik und Störhälterbecken - von Clarias - 20.06.2009, 19:27
RE: Indoor Aquaponik und Störhälterbecken - von Geri - 20.06.2009, 20:14
RE: Indoor Aquaponik und Störhälterbecken - von Simon - 20.06.2009, 21:11
RE: Indoor Aquaponik und Störhälterbecken - von Clarias - 20.06.2009, 21:54
RE: Indoor Aquaponik und Störhälterbecken - von Geri - 21.06.2009, 09:28
RE: Indoor Aquaponik und Störhälterbecken - von Felix - 21.06.2009, 10:31
RE: Indoor Aquaponik und Störhälterbecken - von Geri - 21.06.2009, 13:37
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Blue's Indoor Aquaponik - Vorstellung | Blue | 18 | 6.155 |
12.11.2021, 19:29 Letzter Beitrag: elagricultor |
|
Indoor Aquaponik Anlage in Graz | quarksi | 6 | 5.086 |
05.05.2017, 22:50 Letzter Beitrag: hyper4711 |