Aquaponik-Forum

Normale Version: von der theorie....
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
Nächstes Jahr kommt es in den Garten. Der Teich wird neugebaut und AP tauglich gemacht. Einen Plan, will ihn aber noch mit Euch gut besprächen, damit ich alles bedenke. Die Zeichnung habe ich schon da irgendwo gepostet...
So im wasser tut sich einiges, bis auf weiteres kommen keine neuen Fische rein.

NH³ + NH4 weniger etwa 0,8
NO² weniger als 0,8
NO³ etwa 40

ich lasse die Bakterien einfach arbeiten.
wie kann ich den wasserdruck der pumpe einfach reduzieren? kann man was in den schlauch legen?

das wasser fliesst nicht schnel genug durch das nft rohr durch und geht über. :-(
Nimm ein Absperrventil, oder wenn du sowas nicht bekommst eine Zwinge...

Gut für die Pumpe ist es allerdings nicht.
danke!

sie soll einfach der winter überstehen... ist eine billige für den teich gewesen
du könntes auch versuchen den Ausgang beim NFT zu vergrößern oder neu Bauen in Größer. Oder Fallwinkel erhöhen.

MFG Jan
Ich würde es so machen wie die Japaner: http://www.japan-aquaponics.com/images/p...u18598.png

T-Stück einsetzen und mit Ventil zurück in den Fischtank laufen lassen. So kannst du, ohne die Pumpe zu drosseln und damit die Lebensdauer zu verkürzen, weniger Wasser laufen lassen. Alles was du nicht ins NFT leiten willst, lässt du so einfach über das Ventil sofort wieder ins Fischbecken und hast sogar zusätzliche Belüftung.
die idee mit dem t-stück und ventil gefällt mir am besten, mache ich gleich morgen.

danke!
Sieht cool aus. Würde es Sinn machen über den geklemmten Schlauch im dritten Bild zur Sicherheit noch eine Schlauchklemme zu legen? Oder ist darunter direkt das Fischbecken und es wäre nicht so wild, wenn sich was löst?
klemmen kommen noch.

[attachment=947]

so schaut es jetzt aus. habe jetzt stabilen wasserlauf. es sind jetzt etwa 2 wochen, dass mein filter läuft und jetzt habe ich leider zu viel no2 im wasser, es sollte sich aber in den nächten tagen abbauen. vielleicht ist gestern der filter wegen bauarbeiten am rohr auch zu lange gestanden.

fischen geht es gut, sie fressen und schwimmen herum.
hm...

wie überleben die pflanzen bitte... das fenster ist doch neben dran?

was für eine art pflanze hast du da?
bohnen und grünlilie. bohnen sind sicher arm, wobei keller 2 fenster hat. die lilie brauch nicht so viel licht.

eine led beleuchtung kommt auch noch...
led licht wieviel watt?
Hi,

Grünlilien wachsen gut. Halt langsam...und alles was langsam wächst verbrauch auch so viel Nitrat.

Schon mal über einen anaeroben Bereich nachgedacht? Auch wenn das nicht gerade oft empfohlen wird...
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24