Aquaponik-Forum

Normale Version: von der theorie....
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
Von wo stammen die Bilder der Würmer?
Kiemen?

Wie groß waren/sind die Tiere von denen die Bilder stammen?
Die würmer sind aus dem schlamm, sie sind auch im growbed an den wänden drinnen. Die roten sind eher tubifex, sie waren zu einem knäul verbunden und rot, etwa max. 2cm lang.

Die auf dem foto konnte ich teilweise mit blossem Auge erkennen, waren aber hell.

Hab bis jetzt noch keinen fisch zerlegt, soll ich?
Brauchst keine zerlegen. Würmer und Extoparasiten sind hauptsächlich bei sehr kleinen Fischen ein Problem. Wenn Tilapien 3-4cm lang sind halten sie schon einiges aus.

Beim schlachten würde ich mir die Leber und Bauchlappen genauer anschauen. Wobei beim durch garen auch jeder Wurm aufgibt.
also doch Parasiten? :(
Anneliden gibt es viele. Müssen nicht Parasiten sein.
Könnten auch Nematoden sein, die es auf die Pflanzen abgesehen haben.
Schlecht... Ja, junge pflanzen sind mir eingegangen.... Was mach ich jetzt... Guppys in die raft behälter setzen?
Hab im filterschlamm auch transparente Würmchen.
Hatte ich auch schon gegoogelt, aber vergessen wie die heißen.
Bisher (18 Monate her) keine Erkrankungen
Pflanzen habe ich auch nicht.
Spirostomum ambiguum war es.
Gehört zu dem wimperntierchen und frisst algen, mulm, flagatellen, etc

Wer mehr wissen will http://www.heimbiotop.de/Mulm_im_Aquarium.html
undefined
ich nehme sie auf die BOKU mit... hoffentlich kann mir da jemand helfen.
hey
ich habe eine gute Anleitung im Netz gefunden, wo auf der letzten Seite gut auf die Inbetriebnahme einer Aquaponikanlage eingegangen wird, ich hoffe dir helfen die informationen! Die Arbeit stammton einer technischen Hochschule - über Kritik wrde ich mich freuen, hab die arbeit grad gefunden und irgendwie is die hälfte noch nich ganz klar für mich !
http://www.docdroid.net/ligd/aquaponik-s...4.pdf.html
Wenn irgendwelche chemiker anwesend sind würde ich mich über eine übersetzung freuen! ;)

Grüße Joe
wow, erst jetzt gelesen, vielen dank. ich schau mir die seite gleich an.
(20.11.2014, 03:00 )joe-ponix schrieb: [ -> ]hey
ich habe eine gute Anleitung im Netz gefunden, wo auf der letzten Seite gut auf die Inbetriebnahme einer Aquaponikanlage eingegangen wird, ich hoffe dir helfen die informationen! Die Arbeit stammton einer technischen Hochschule - über Kritik wrde ich mich freuen, hab die arbeit grad gefunden und irgendwie is die hälfte noch nich ganz klar für mich !
http://www.docdroid.net/ligd/aquaponik-s...4.pdf.html
Wenn irgendwelche chemiker anwesend sind würde ich mich über eine übersetzung freuen! ;)

Grüße Joe

Hallo, hat irgendwer diese Arbeit überprüft? Es sind keine ordentliche Quellen-Angaben dran was es für mich als Chemie-Anfänger nicht unbedingt leicht macht es auf Richtigkeit zu überprüfen, ich selber habe bisher keine groben Fehler gefunden. Leider hat auf meinen Post von vor 1 Jahr fast niemand direkt geantwortet.

Vielen Dank:für eure Hilfe,

Grüße Joe
Moin Joe!!

Die Richtigkeit dieser Arbeit kann ich nur bestätigen...
Mein Kollege der auch zu Aquatech gehört hat diese geschireben und an der TU eine 1.0 dafür bekommen.

Ich freue mich das du dich selbst nach knapp einem Jahr noch damit beschäftigst!!

Dafür bekommst du auch nochmal den Link mit einer formatierten Versoin der sich besser lesen lässt. Das macht die Sache wieder etwas leichter zu verstehen.

http://www.docdroid.net/ulni/aquaponikkr...t.pdf.html

In dem Sinne....
Danke für die schnelle Antwort. Und vor allen Dingen danke an den Kollegen für diese Zusammenfassung Heart Macht weiter so.

Grüße: Joe
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24