Manches läuft manchmal nicht wie geplant.
Habe jetzt einen teilwasserwechel gemacht, schauen wir mal weiter.
Es soll einfach nicht sein.... :(
Das quarium ist undicht, gsd steht es auf dem balkon. Es rinnt nicht, es tropft eher nur irgendwo unten, am boden.
Frage an aquarianer: soll ich neues kaufen oder versuchen es abzudichten?
Neukaufen.
Du müsstest es komplett neu verkleben, das macht man nicht mal eben an einem Tag...
ok, danke...
Nachtrag: es ist ein schlauch im becken schuld gewesen, der bubbert stark und war etwas zu hoch gehangen im wasser. Konnte am nachmittag es gut beobachten. Das aquarium ist also gsd dicht...
Das system ist wieder etwas gewachsen. Die pumpe ist etwas zu schwach, geht gerade noch. Zeitschaltuhr lässt am tag jede stunde 15 minuten wasser umlaufen, in der nacht jede 2 stunden. Belüftung läuft immer.
In den leeren behältern habe ich samen gesät, tagetes und noch was. Schauen wir mal wann/ob sie keimen.
[
attachment=733] [
attachment=732]
Sind die Behälter nicht etwas klein? Ich hab das Gefühl, dass die mit 2 Salatköpfen gut gefüllt sind
Ja, sie sind klein. Ich habe auch nur 2 fische, die *mist* ;) produzieren. System ist so gebastelt, dass ich es erweitern kann, allerdings müsste dann eine stärkere pumpe her. Zur zeit finde ich es ausreichend.
Es ist drinnen 1 salat, 1 tomate, 1 petersilie, und samen von basilikum, tagetes und einer blume, die ich nicht mehr weiss, wie sie heisst. :)
Hallo Renata,
Du musst bei den kleinen Pumpen auch immer die Förderhöhe beachten, d.h. der Druck, mit dem diese Pumpen fördern. Wenn Du z.B.eine Förderhöhe von 1m (Steht in der Anleitung der Pumpe) hast, dann heist das, das über 1m nichts mehr gefördert wird. Wenn Du aus der Pumpe mehr rausholen willst, dann vergrössere die Schlauchquerschnitte und stelle die Filterbeete tiefer.
Gruss Sigi
Wobei nur das tiefer Stellen der Beete was bringt.
Der Schlauchquerschnitt ändert an der Wassersäule und dem Druck leider nichts.
aber wohl! Die Strömungsgeschwindigkeit ist kleiner -> dadurch weniger Reibung. speziell, wenn der Schlauch ein bisschen veralgt ist, (Was geschehen wird) merkt man das deutlich!
Fangfrage: Wieviel kommt noch an, wenn der Schlauch einen theoretischen Querschnitt von 0 (abgequetscht) hat?
Gruss Sigi
Hey Sigi,
also du meinst: bei einer Pumpe mit 1m Förderhöhe und einem Schlauch mit 50mm Durchmesser, und einer Senkrechten Schlauchlänge von 1m ab Wasseroberfläche meinst du kommt oben noch was an?
Ich meine das getestet zu haben, und es ging nicht...
Das geht natürlich genauso nicht, wie 0m Förderhöhe und Schlauch abgequetscht. Das eine ist statische Physik, das andere dynamische Physik. Beide sind wirksam....
Danke gleichfalls!
Gruss Sigi
Ok habe ein "allein" in dem Satz:
Zitat:Der Schlauchquerschnitt ändert an der Wassersäule und dem Druck leider nichts.
vergessen....