13.09.2013, 17:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2013, 17:40 von Parnameiko.)
Hallöchen! Ich will mal kurz ein paar Sachen erzählen:
Pflanzen - Die Tomaten und das Basilikum, wie auch die anderen Kräuter und Sumpfpflanzen wachsen sehr gut. Die Salate sind in die Höhe geschossen, obwohl eigentlich genug Licht vorhanden ist (?), vieleicht liegt es am Fehlen einiger Bakterien. Die Gurkensetzlinge die ich gezogen habe machen sich in den Beeten schon ganz ansehnlich.
Die Blattkohlpflanzen wachsen langsam.
Fische - Ich habe die Tilapias jetzt getrennt in zwei Becken (1 System) und die Karfen in der Mitte. Das billigere Futter nehmen sie längst nicht so gerne wie die Karfenmischung für Aquarien. ich möchte auch gar nicht so gemau wissen was da so drinn ist. Eigene Futterproduktion wird auf jeden Fall ein wichtiges Thema.
Das lange 100mm Rohr wird jetzt über eine Extrapumpe beschickt. Mal sehen!
Mein Wirbelfilter funktioniert nach vielem hin und her im Moment ganz gut! Siehe Bild. Ich denke, dass sich das Wasser natürlich schnell drehen sollte, damit sich ein Strudel ausbildet, welcher sich dann belebent auf die Strktur des Wassers auswirkt. (Schauberger)
Allen noch viel Spass beim Bauen und Basteln!
W Fische.JPG (Größe: 68,91 KB / Downloads: 370)
Wirbel 2.JPG (Größe: 55,39 KB / Downloads: 398)
w Gurke nd Frühlingzwiebeln.JPG (Größe: 111,42 KB / Downloads: 352)
w tomaten.JPG (Größe: 89,49 KB / Downloads: 355)
w Rohr.JPG (Größe: 90,12 KB / Downloads: 380)
PS.: Ich habe alle meine Leitungen auf 3/4 Schläuche erweitert, um die Pumpenleistung voll auszunutzen. Hat sich gelohnt!
Pflanzen - Die Tomaten und das Basilikum, wie auch die anderen Kräuter und Sumpfpflanzen wachsen sehr gut. Die Salate sind in die Höhe geschossen, obwohl eigentlich genug Licht vorhanden ist (?), vieleicht liegt es am Fehlen einiger Bakterien. Die Gurkensetzlinge die ich gezogen habe machen sich in den Beeten schon ganz ansehnlich.
Die Blattkohlpflanzen wachsen langsam.
Fische - Ich habe die Tilapias jetzt getrennt in zwei Becken (1 System) und die Karfen in der Mitte. Das billigere Futter nehmen sie längst nicht so gerne wie die Karfenmischung für Aquarien. ich möchte auch gar nicht so gemau wissen was da so drinn ist. Eigene Futterproduktion wird auf jeden Fall ein wichtiges Thema.
Das lange 100mm Rohr wird jetzt über eine Extrapumpe beschickt. Mal sehen!
Mein Wirbelfilter funktioniert nach vielem hin und her im Moment ganz gut! Siehe Bild. Ich denke, dass sich das Wasser natürlich schnell drehen sollte, damit sich ein Strudel ausbildet, welcher sich dann belebent auf die Strktur des Wassers auswirkt. (Schauberger)
Allen noch viel Spass beim Bauen und Basteln!
![JPG Image .jpg](https://aquaponik-forum.de/images/attachtypes/image.gif)
![JPG Image .jpg](https://aquaponik-forum.de/images/attachtypes/image.gif)
![JPG Image .jpg](https://aquaponik-forum.de/images/attachtypes/image.gif)
![JPG Image .jpg](https://aquaponik-forum.de/images/attachtypes/image.gif)
![JPG Image .jpg](https://aquaponik-forum.de/images/attachtypes/image.gif)
PS.: Ich habe alle meine Leitungen auf 3/4 Schläuche erweitert, um die Pumpenleistung voll auszunutzen. Hat sich gelohnt!