20.05.2011, 16:49
Hallo Kary,
ja wir hatten mehrere Teiche - allerdings haben wir die über Jahre in gemischten Gruppen wachsen lassen. Schwer zu sagen, wie schnell die jeweils groß geworden sind. Es gab immer welche, die groß genug waren. :P
Hier mal erste Aufbaubilder.
Das ist das Gewächshaus von außen.
aquaponic1.jpg (Größe: 60,32 KB / Downloads: 556)
Im Hintergrund ist die Scheune, im Vordergrund die Hütte. Das Gewächshaus lehnt an dem Häuschen und zwischen Scheune und Häuschen ist ein Spalt. Siehe:
aquaponic2.jpg (Größe: 97,52 KB / Downloads: 546)
Blick aus dem "Fischtank" nach oben.
aquaponic3.jpg (Größe: 50,44 KB / Downloads: 547)
Am Vormittag scheint die Sonne aus Süden für zwei Stunden durch das Gewächshaus in den Fischtank. Den Rest des Tages gibt es Licht von oben - das müßte eigentlich ideal sein.
Den Fischtank werde ich noch mit Teichfolie und Dämmung auskleiden, damit die Mauern nicht der Nässe dauerhaft ausgesetzt sind.
Im Gewächshaus habe ich schon begonnen, die Behälter für die Pflanzenbecken zu mauern, wobei ich Gehwegplatten in der Größe 40x40cm verarbeite. Die habe ich woanders abgebaut. So wie das Gewächshaus - ist ebenfalls gebraucht. Ich verarbeite gern gebrauchte Materialien - Wiederverwertung von dem, was ansonsten auf dem Müll gelandet wäre.
Viele Grüße
Bernhard
ja wir hatten mehrere Teiche - allerdings haben wir die über Jahre in gemischten Gruppen wachsen lassen. Schwer zu sagen, wie schnell die jeweils groß geworden sind. Es gab immer welche, die groß genug waren. :P
Hier mal erste Aufbaubilder.
Das ist das Gewächshaus von außen.

Im Hintergrund ist die Scheune, im Vordergrund die Hütte. Das Gewächshaus lehnt an dem Häuschen und zwischen Scheune und Häuschen ist ein Spalt. Siehe:

Blick aus dem "Fischtank" nach oben.

Am Vormittag scheint die Sonne aus Süden für zwei Stunden durch das Gewächshaus in den Fischtank. Den Rest des Tages gibt es Licht von oben - das müßte eigentlich ideal sein.
Den Fischtank werde ich noch mit Teichfolie und Dämmung auskleiden, damit die Mauern nicht der Nässe dauerhaft ausgesetzt sind.
Im Gewächshaus habe ich schon begonnen, die Behälter für die Pflanzenbecken zu mauern, wobei ich Gehwegplatten in der Größe 40x40cm verarbeite. Die habe ich woanders abgebaut. So wie das Gewächshaus - ist ebenfalls gebraucht. Ich verarbeite gern gebrauchte Materialien - Wiederverwertung von dem, was ansonsten auf dem Müll gelandet wäre.
Viele Grüße
Bernhard