12.11.2011, 11:30
Hallo zusammen,
Nach meiner diesjährigen Erfahrung liegt das an der Besatzdichte.
Wenn die Fische viel Platz haben, stellt sich ein "natürliches" Fressverhalten ein.
Leider ist es so, dass die Fische in engen Platzverhältnissen gehalten werden müssen um sie zu mästen ( Was wir hier machen ist nichts anderes als Tiermast!)
Das ist das gleiche bei Schweinen, Hühnern, Enten, Gänsen usw. Nur so stellt sich ein Futterneid ein, der die Tiere dazu bringt mehr zu fressen, als sie benötigen.
Für nächstes Jahr werde ich die Wassermenge im Umlauf gross halten, damit ich einen guten Puffer habe, das Behältniss in dem die Fische gehalten werden, wird klein sein. (min. 2 Kg Fisch/100l)
LG Seebär
Nach meiner diesjährigen Erfahrung liegt das an der Besatzdichte.
Wenn die Fische viel Platz haben, stellt sich ein "natürliches" Fressverhalten ein.
Leider ist es so, dass die Fische in engen Platzverhältnissen gehalten werden müssen um sie zu mästen ( Was wir hier machen ist nichts anderes als Tiermast!)
Das ist das gleiche bei Schweinen, Hühnern, Enten, Gänsen usw. Nur so stellt sich ein Futterneid ein, der die Tiere dazu bringt mehr zu fressen, als sie benötigen.
Für nächstes Jahr werde ich die Wassermenge im Umlauf gross halten, damit ich einen guten Puffer habe, das Behältniss in dem die Fische gehalten werden, wird klein sein. (min. 2 Kg Fisch/100l)
LG Seebär