07.09.2012, 10:23
Ja so ist das da nicht. Solche Anlagen kenne ich aber auch. Ich geh da seit Jahren hin und fange immer doppelt so viel wie die um mich herum ... kenne die Teiche da in und auswendig. Hängt da auch vom sonnenstand und der Tageszeit ab wo ich hingehen muss um was zu fangen. Ausserdem, achtung jetz kommt der Tip, die forellen die sich nicht sonnen, sondern duch den teich pilgern, schwimmen gegen den Uhrzeigersinn im tieferen wasser. Also langes vorfach und den haken mit maden voll und los gehts.
Ph im Winterquartier liegt zwischen 7 und 7,5. Sehr hartes wasser. Nitrit hab ich 1 drin und Nitrat über Hundert .... wenn ich solche Nitratwerte mal im system haben würde.... :dodgy:
Die skalare sind in dieser Größenordnung aufgezogen worden und laichen auch regelmässig. Panzerwelse und Phantomsalmler sind happy. Nur die schachbrett Schlacnkchichliden sind nicht so happy...
Die Tilapia haben mir schon die kleinen Anubias rausgerupft ... die werd ich wohl meiner freundin mitgeben, die passt jetzt auf die zwergkugelfische auf und die sind ja bekanntlich fleischfresser^^
Cheers, Micha
Ph im Winterquartier liegt zwischen 7 und 7,5. Sehr hartes wasser. Nitrit hab ich 1 drin und Nitrat über Hundert .... wenn ich solche Nitratwerte mal im system haben würde.... :dodgy:
Die skalare sind in dieser Größenordnung aufgezogen worden und laichen auch regelmässig. Panzerwelse und Phantomsalmler sind happy. Nur die schachbrett Schlacnkchichliden sind nicht so happy...
Die Tilapia haben mir schon die kleinen Anubias rausgerupft ... die werd ich wohl meiner freundin mitgeben, die passt jetzt auf die zwergkugelfische auf und die sind ja bekanntlich fleischfresser^^
Cheers, Micha